Über 600 THW-Einsatzkräfte üben in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Großübung FÜLEX. Einsätze und Übungen schlagen Brücke für zukünftige Herausforderungen.
In der Region Nordrhein-Westfalen wird zurzeit eine große Übung des Technischen Hilfswerks (THW) durchgeführt. Die Übung trägt den Namen FÜLEX und soll die Einsatzbereitschaft und Kooperationsfähigkeit der THW-Kräfte stärken.
Rund 600 THW-Einsatzkräfte waren in Hilden und Mönchengladbach aktiv, als sie neben den geplanten Übungsszenarien auch in echte Einsätze eingebunden wurden. So musste beispielsweise in der Kölner Fußgängerzone ein Gebäude abgestützt werden, nachdem Fassadenteile herabgefallen waren. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, dass Übungen unter realistischen Bedingungen stattfinden.
Die Einsatzkräfte haben in verschiedenen Szenarien ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Dabei wurde unter anderem die Trinkwasserversorgung unabhängig vom öffentlichen Netz sichergestellt. Zudem wurde eine Stahlbrücke errichtet, die künftig als Zufahrt zu dem Übungsgelände dienen wird.
Die Übung FÜLEX ist der Auftakt zu insgesamt vier Übungswochenenden, an denen über 4.000 Helfer aus fast allen 127 THW-Ortsverbänden in Nordrhein-Westfalen teilnehmen. Die nächste Übung findet am 6. September statt und fokussiert sich auf wasserbezogene Gefahren sowie Pumparbeiten und andere Herausforderungen.
THW Landesverband Nordrhein-Westfalen
+49 2103-7910-421
presse.lvnw@thw.de
https://www.thw.de
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.