Ein 89-jährige Bewohnerin wurde in Delbrück Opfer eines Trickdiebstahls durch falsche Heizungsableser.
Am frühen Nachmittag klingelte es an der Wohnungstür einer 89-Jährigen in einem Seniorenwohnheim an der Rietberger Straße in Delbrück. Ein junger Mann gab vor, den Zähler ihrer Heizung ablesen zu wollen. Die Dame ließ ihn in die Wohnung und begleitete ihn ins Badezimmer, wo man den Heizungszähler vermutete.
Nachdem die beiden einige Minuten nach dem Zähler gesucht hatten, schlug der junge Mann vor, vor die Wohnung zu gehen, um dort nach dem Zähler zu suchen. Das Verhalten des „Heizungsablesers“ erschien der 89-Jährigen jedoch merkwürdig, und sie kehrte in ihre Wohnung zurück. Dort traf sie auf einen zweiten jungen Mann, der gerade das Schlafzimmer verließ und anschließend zusammen mit dem ersten Mann das Haus verließ.
Bei einer anschließenden Nachschau stellte die Bewohnerin fest, dass ihre Schränke und Schubladen durchsucht worden waren. Ersten Ermittlungen zufolge entwendete der zweite Täter mehrere Schmuckschachteln mit Halsketten.
Beide Täter wurden als etwa 25 Jahre alt, zwischen 165 und 170 cm groß und schwarz- bis dunkelhaarig beschrieben. Sie trugen zudem helle Kleidung.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.