In Soest kam es zu mehreren Betrugsfällen, bei denen ein Unbekannter Senioren aufsuchte und sich als Bankmitarbeiter ausgab.
In Soest wurden mehrere ältere Menschen Opfer eines Betrügers, der sich als Mitarbeiter einer Bank ausgab. In mindestens drei bekannten Fällen klingelte der Täter an den Wohnhäusern von Seniorinnen und Senioren und behauptete, die Konten der Betroffenen seien gehackt worden. Unter diesem Vorwand forderte er die Herausgabe der Bankkarte sowie der zugehörigen PIN.
Die Geschädigten händigten dem Mann ihre Bankkarten aus. In einem Fall wurde anschließend ein erheblicher Geldbetrag unrechtmäßig abgehoben.
Der Täter wird als etwa 40 Jahre alt, zwischen 1,75 m und 1,80 m groß und mit kurzen dunkelblonden Haaren beschrieben. Er sprach akzentfreies Deutsch und war mit einer blauen Windjacke gekleidet.
Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche. Es wird empfohlen, keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen und keine sensiblen Daten wie Bankkarten oder PINs herauszugeben. Im Zweifelsfall sollte direkt bei der Bank oder der Polizei unter der Notrufnummer 110 Kontakt aufgenommen werden.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.