In Mönchengladbach-Mülfort kam es zu Rauchentwicklung durch verbranntes Essen. Einheit der Feuerwehr löst auf.
Am 5. August 2025, gegen 16:15 Uhr, wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Einsatz in der Dohrer Straße gerufen. Anwohner hatten über den Notruf 112 eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im ersten Obergeschoss eines Reihenhauses gemeldet.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war deutlich Brandgeruch wahrnehmbar. Die Nachbarn informierten, dass die Familie im Urlaub sei, jedoch ein Sohn zu Hause blieb. Auf mehrfaches Klopfen und Klingeln reagierte der Bewohner zunächst nicht.
Nach dem Öffnen des gekippten Fensters konnte der Bewohner die Haustür öffnen. Es stellte sich heraus, dass er Essen im Backofen stark verbrannt hatte. Löschmaßnahmen waren nicht erforderlich, da es keinen tatsächlichen Brand gab.
Die Feuerwehr führte umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durch, indem mehrere Fenster geöffnet und ein Überdrucklüfter eingesetzt wurde. Der Bewohner hatte keinen Rauch eingeatmet und es wurden keine weiteren Verletzungen festgestellt. Die Wohnung blieb bewohnbar und wies keine Schäden auf.
Im Einsatz waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache III, das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Wache II, ein Rettungswagen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug der Stadt. Auch die Polizei war vor Ort. Der Bewohner konnte nach Abschluss der Maßnahmen in seine Wohnung zurückkehren.
Stadt Mönchengladbach – Fachbereich 37 – Feuerwehr
02166/9989-0
leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.