Kreis Borken initiiert Verkehrssicherheitskampagne zur Sicherheit von Schulkindern. Kontrollen an 10 Grundschulen geplant.
Im Kreis Borken wird in Kürze die Verkehrssicherheitskampagne „Kreis Borken sieht gelb!“ ins Leben gerufen. Diese Initiative soll insbesondere Schulanfänger sensibilisieren und den Fokus auf die Sicherheit im Straßenverkehr lenken.
Mit dem bevorstehenden Schulbeginn werden viele Kinder erstmals regelmäßig alleine am Straßenverkehr teilnehmen, was sie vor neue Herausforderungen stellt. Autofahrer werden aufgefordert, besonders auf die neuen Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen.
Die Kampagne wird unter anderem durch Verkehrskontrollen an zehn Grundschulen im Kreisgebiet unterstützt, bei denen auch Schulkindern in Form von „Kinder – Polizeikelle“ teilhaben werden. Diese Kontrollen zielen darauf ab, das Parkverhalten der Eltern sowie die Geschwindigkeit der Fahrzeuge vor den Schulen zu überwachen.
Zusätzlich werden Materialien zur Information an die Eltern verteilt, mit Tipps zur sicheren Gestaltung des Schulweges. Die Kinder erhalten gelbe Käppis, um im Straßenverkehr besser wahrgenommen zu werden. Spannbänder mit dem Hinweis „ACHTUNG SCHULKINDER“ sollen Autofahrer ebenfalls auf die erhöhte Vorsicht hinweisen.
Die Maßnahme hat einen ernsten Hintergrund: Im vergangenen Jahr kam es im Kreis Borken zu 25 Unfällen auf Schulwegen, bei denen auch Kinder verletzt wurden. Das Ziel dieser Kampagne ist es, die Schulwege für alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu gestalten.
Kreispolizeibehörde Borken
02861 900-0
info@borken.polizei.nrw.de
https://borken.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.