Die Polizei im Kreis Mettmann berichtet von mehreren Verkehrsunfallfluchten und sucht Zeugen. Hinweise sind dringend erforderlich.
Im Kreis Mettmann gab es in den letzten Tagen mehrere Vorfälle von Verkehrsunfallfluchten, bei denen sich die Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernt haben.
Hilden: Am 1. Juli 2025 parkte ein Fahrzeugbesitzer seinen schwarzen BMW 530D auf der Straße Schalbruch. Am 2. Juli bemerkte er einen frischen Schaden an der Fahrzeugfront. Der Verursacher flüchtete und hinterließ einen geschätzten Schaden von ca. 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Hilden unter der Telefonnummer 02103 898-6410 entgegen.
Haan: Am 3. Juli 2025 meldete ein Besitzer eines Mercedes Benz C400 einen frischen Unfallschaden. Er hatte seinen Pkw zuvor auf einem Parkplatz eines Geldinstituts abgestellt und war sich nicht bewusst, mit einem anderen Fahrzeug kollidiert zu sein. Der Schaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt. Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls nimmt die Polizei in Haan unter 02129 9328-6480 entgegen.
Langenfeld: Gegen 17:50 Uhr am 3. Juli 2025 hörte eine Anwohnerin einen lauten Knall und entdeckte einen beschädigten VW Touran. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2.700 Euro. Die Polizei Langenfeld bittet um Zeugenhinweise unter 02173 288-6310.
Monheim am Rhein: Am 27. Juni 2025 fuhr ein Junge auf einem Fahrrad gegen einen Suzuki Swift. Der Unfallschaden wurde erst später bemerkt. Der Schaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Der Junge war ca. 10 Jahre alt, trug einen blauen Helm und fuhr ein weißes Kinderfahrrad. Hinweise sind an die Polizei in Monheim am Rhein unter 02173 9594-6350 zu richten.
Die Polizei weist darauf hin, dass Verkehrsunfallfluchten keine Bagatelle sind, sondern strafrechtlich verfolgt werden. Opfer solcher Vorfälle werden gebeten, den Schaden unverzüglich zu melden und das Fahrzeug am Unfallort zu belassen, um die Ermittlungen nicht zu beeinträchtigen.
Für weitere Informationen und Hinweise steht die Polizeipressestelle der Kreispolizeibehörde Mettmann zur Verfügung:
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028
Email: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: mettmann.polizei.nrw
Polizei Mettmann
02104 982-1010
pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
https://mettmann.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.