Im Kreis Mettmann gab es mehrere Verkehrsunfallfluchten. Die Polizei sucht nach Zeugen und gibt Hinweise zur richtigen Vorgehensweise.
In den letzten Tagen hat die Polizei im Kreis Mettmann mehrere Verkehrsunfallfluchten registriert. Ein Beispiel ereignete sich am Samstag, den 23. August 2025, auf der Solinger Straße in Langenfeld. Ein Fahrzeugbesitzer stellte nach nur wenigen Minuten einen frischen Unfallschaden an seinem Fahrzeug, einem blauen SUV, fest. Der Unfallverursacher oder die Unfallverursacherin hatte sich von der Unfallstelle entfernt, ohne den Schaden zu melden oder eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zu diesem Vorfall. Die zuständige Dienststelle ist unter der Telefonnummer 02173 288-6310 erreichbar.
Die Polizei weist darauf hin, dass eine Verkehrsunfallflucht kein Kavaliersdelikt ist, sondern eine Straftat darstellt. Daher sollten Betroffene solche Vorfälle unverzüglich bei der nächsten Polizeidienststelle melden, auch über den Notruf 110. Es wird empfohlen, das beschädigte Fahrzeug, wenn möglich, am Unfallort zu belassen, um Spuren zu sichern. Kleine Hinweise wie Lacksplitter oder Glasreste können bei den Ermittlungen von Bedeutung sein. Das Anfertigen eigener Fotos von der Unfallsituation kann ebenfalls hilfreich sein.
Polizei Mettmann
02104 982-1010
pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
https://mettmann.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.