Ein Leichtflugzeug meldete einen Waldbrand zwischen Elbrinxen und Henkenbrink. Feuerwehr konnte Ausbreitung verhindern und gelöscht.
Am Mittwochnachmittag, dem 27.08.2025, wurde von einem Leichtflugzeug ein Waldbrand im Gebiet zwischen Elbrinxen, Falkenhagen/Henkenbrink und Rischenau gemeldet. Die Leitstelle des Kreises Lippe alarmierte daraufhin die Feuerwehr-Einheiten aus Elbrinxen und Falkenhagen sowie ein größeres Löschfahrzeug.
Da keine exakte Ortung des Feuers möglich war, durchsuchten die Einsatzkräfte das Waldgebiet systematisch über verschiedene Zufahrtswege. Schließlich wurde das Feuer im Unterholz, abgelegen von den Waldwegen, gefunden. Eine Fläche von 20 x 5 Metern war bereits betroffen. Um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern, setzten die Feuerwehrleute drei C-Rohre und Löschrucksäcke ein.
Nach der erfolgreichen Löschung wurde der Bereich mit einer Wärmebildkamera überwacht, um mögliche Glutnester zu identifizieren. Anschließend kam ein Wasser-Schaum-Gemisch zum Einsatz, um die Brandstelle umfassend zu benetzen. Während des gesamten Einsatzes wurde ein Pendelverkehr für die wasserführenden Fahrzeuge eingerichtet. Unterstützung erhielt die Feuerwehr auch von der Polizei und einem örtlichen Forstwirt.
Dank der schnellen Entdeckung durch das Leichtflugzeug konnte der Brand zügig lokalisiert und gelöscht werden. Die Feuerwehr bedankt sich für die Zusammenarbeit aus der Luft.
Feuerwehr Lügde
05281 704791
pressesprecher@feuerwehr-luegde.de
http://www.feuerwehr-luegde.de/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.