Um 09:55 Uhr wurde ein Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus gemeldet. Die Feuerwehr Gelsenkirchen konnte Schlimmeres verhindern.
Am Dienstagmorgen meldeten mehrere Anrufer um ca. 09:55 Uhr einen Brand im 2. Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses auf der Rottmannsiepe in Gelsenkirchen. Die Leitstelle der Feuerwehr alarmierte umgehend die zuständigen Einsatzkräfte.
Bei ihrem Eintreffen stellten die Feuerwehrleute fest, dass dichter Rauch aus der Brandwohnung drang und Flammen aus den Fenstern schlugen. Initially wurde vermutet, dass sich noch eine Person in der Wohnung befand, was sich später jedoch als unbegründet herausstellte.
Umgehend wurden Maßnahmen zur Rettung von Personen aus den benachbarten Wohnungen eingeleitet. Insgesamt mussten drei Personen aus den umliegenden Wohnungen gerettet werden, die vorsorglich durch den Rettungsdienst betreut wurden. Es war jedoch keine Person so schwer verletzt, dass eine Einweisung ins Krankenhaus notwendig war.
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein Überschlagen des Brandes auf das 3. Obergeschoss verhindert werden. Der Brand wurde relativ zügig unter Kontrolle gebracht. Anschließend wurden Lüftungsmaßnahmen und Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Der Einsatz der Feuerwehr endete um ca. 13:05 Uhr, nachdem insgesamt 40 Einsatzkräfte vor Ort tätig waren. Während des gesamten Einsatzes war die Rottmannsiepe gesperrt. Für die Ermittlungen zur Brandursache und dem entstandenen Brandschaden hat die Polizei die Untersuchungen aufgenommen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.