In Mönchengladbach-Heyden alarmierte ein Rauchwarnmelder Nachbarn, die daraufhin die Feuerwehr informierten.
Am Mittag des 22. Juli 2025 wurde der Feuerwehr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Gasstraße in Mönchengladbach-Heyden gemeldet. Aufmerksame Nachbarn hörten den Alarmton eines Rauchwarnmelders und alarmierten umgehend die Feuerwehr.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine starke Rauchentwicklung an der Gebäuderückseite zu erkennen. Die Feuerwehr verschaffte sich rasch Zugang zur betroffenen Wohnung im ersten Obergeschoss und setzte ein Trupp unter Atemschutz mit einem Hohlstrahlrohr zur Brandbekämpfung ein.
Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden. Um den Treppenraum als ersten Rettungsweg rauchfrei zu halten, wurde ein mobiler Rauchschutzvorhang an der Wohnungseingangstür eingesetzt. Ein Hochleistungslüfter sorgte dafür, dass der Rauch aus dem Treppenraum entfernt wurde.
Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich niemand in der betroffenen Wohnung, sodass keine Personen verletzt wurden. Angrenzende Wohnungen wurden kontrolliert, um eine mögliche Ausbreitung des Brandrauchs zu verhindern. Während des Einsatzes musste die Gasstraße vollständig gesperrt werden.
Insgesamt waren mehrere Einsatzkräfte vor Ort, darunter die Löschzüge der Feuer- und Rettungswachen sowie Rettungsdienstpersonal.
Fachbereich 37 – Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-37729
E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de
Webseite: feuerwehr-mg.de
Feuerwehr Mönchengladbach
02166/9989-0
leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.