In der vergangenen Woche kam es zu mehreren Wohnungseinbrüchen in Oberhausen. Die Polizei gibt Tipps zur Sicherheitssteigerung.
In der Zeit vom 27. Oktober bis 2. November 2025 wurden in Oberhausen fünf Wohnungseinbrüche registriert. Vor diesem Hintergrund weist die Polizei darauf hin, wie wichtig es ist, Fenster und Türen zusätzlich zu sichern. Zu den empfohlenen Maßnahmen gehört, die Wohnungstür bei jeder Abwesenheit zu schließen, selbst wenn dies nur für kurze Zeit ist. Auch gekippte Fenster stellen ein Sicherheitsrisiko dar, da sie Einbrechern Zugang gewähren können.
Besonders während Urlaubszeiten ist es ratsam, Nachbarn oder Freunde zu bitten, den Briefkasten zu leeren, um keine Hinweise auf eine Abwesenheit zu geben. Bei ungebetenen Besuchern sollte man sich vergewissern, wer an der Tür steht, statt direkt über die Gegensprechanlage zu öffnen. Darüber hinaus macht die Polizei darauf aufmerksam, dass soziale Netzwerke als Informationsquelle für Einbrecher genutzt werden können. Nutzer sollten daher darauf achten, keine sensiblen Informationen zu teilen.
Bei Verdacht auf verdächtige Aktivitäten sollte umgehend die Notrufnummer 110 gewählt werden. Außerdem können Interessierte einen kostenfreien Beratungstermin mit einem technischen Sicherheitsberater der Polizei unter der Telefonnummer 0208-826-4511 vereinbaren.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.