Foto wurde mit
KI generiert
Zwei Verkehrsunfälle in Windeck und Hennef mit Schwerverletzten

Am Wochenende ereigneten sich in Windeck und Hennef zwei schwere Verkehrsunfälle. Polizei ermittelt die Ursachen.

Zwei Verkehrsunfälle in Windeck und Hennef mit Schwerverletzten

Am vergangenen Wochenende, zwischen dem 18. und 20. Juli, ereigneten sich in Windeck und Hennef zwei schwere Verkehrsunfälle, bei denen die Fahrzeugführer jeweils schwer verletzt wurden. Die Betroffenen benötigten ärztliche Versorgung und wurden in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Unfall in Windeck

Am Freitagabend, dem 18. Juli, verunglückte ein 20-jähriger Motorradfahrer aus Much gegen 21:15 Uhr auf der Bundesstraße 256 (B 256) in Windeck. Der Motorradfahrer war in Richtung Waldbröl unterwegs, als er ohne Fremdeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn abkam. Beim Versuch, durch Gegenlenken zurück auf die Straße zu gelangen, stürzte er. Das Motorrad kam auf einem Grünstreifen zum Stillstand. Der junge Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde, nachdem er vor Ort versorgt wurde, in ein Krankenhaus gebracht. Es lagen keine Hinweise auf Alkohol- oder Drogenkonsum vor. Der Sachschaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt, und die Feuerwehr wurde zur Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe hinzugezogen.

Unfall in Hennef

Ein weiterer schwerer Unfall ereignete sich am Sonntag, dem 20. Juli, gegen 17:45 Uhr auf der Landesstraße 352 (L 352) in Hennef. Ein 31-jähriger Mann aus Hennef war mit seinem Pkw auf direktem Weg in Richtung Neunkirchen-Seelscheid, als sein Fahrzeug ins Schleudern geriet. Der Pkw überschlug sich und landete auf dem Dach. Der Fahrer wurde schwer verletzt und nach der Notversorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Während der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf vorherigen Drogenkonsum. Der Fahrer gab an, Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Eine Blutprobe wurde im Krankenhaus entnommen, und sein Führerschein wurde sichergestellt. Gegen ihn wird wegen Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. Der Sachschaden an dem Fahrzeug beläuft sich ebenfalls auf einen vierstelligen Betrag.

Kontakt für Hinweise / Pressestelle

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
02241/541-2222
pressestelle@polizei-rhein-sieg.de
https://www.polizei-nrw.de/

Fotos / Videos

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.