Aktuelle politische Entwicklungen in NRW, Deutschland und der Welt – verständlich aufbereitet.
Die Diskussion über Drogenhilfe am Neumarkt prägt Kölns Drogenpolitik. Ein neuer Antrag verschärft die Kontroversen.
In Köln ist die Zahl der Menschen mit Asylbewerberleistungen um 40 Prozent gesunken.
Fast jeder zehnte Haushalt in NRW zahlt beim Bürgergeld drauf. Eine Anfrage zeigt, dass 103 Euro monatlich selbst finanziert werden müssen.
Eine geplante Demo vor dem Privathaus des Rheinmetall-Chefs sorgt für Debatten über Versammlungsfreiheit und öffentliche Sicherheit.
Viele Bürgergeld-Empfänger in NRW zahlen überproportional hohe Wohnkosten.
Eingaben an Rom betreffen Schmerzensgeldklage der Missbrauchsopfer.
Gespräche über Castortransporte nach Ahaus nehmen Fahrt auf. Gegner warnen vor Sofortvollzug.
Katherina Reiche will die Einspeisevergütung für neue Photovoltaikanlagen streichen. Dies stößt auf Widerstand.
In dieser Woche werden die Chancen für einen Frieden in der Ukraine ausgelotet. Trump spricht mit den Europäern und mit Putin.
Carsten Günther wurde zum Präsidenten des Oberverwaltungsgerichts in Münster ernannt und beendet eine lange Hängepartie.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.