Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Kindheitsmomente - Osterhase hoppelt auch zu den Älteren

Ostereier mit Alkoholfüllung und Osterhasen aus Bitterschokolade. Ostern ist auch ein Fest für Erwachsene. Kindheitsmomente kehren zurück, sagen Forscher.

ANTENNE NRW ANTENNE NRW GmbH & Co. KG
Ostersonntag - Matthias Bein/dpa

Bonn (dpa/lnw) - Erwachsene entdecken von Kindern gefeierte Feste wie Ostern auch für sich. «Osterhasen tragen Aktentasche oder kommen als Biker daher», hat Corinna Schirmer, Wissenschaftlerin am LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn, beobachtet. Unter anderem würden Schokoladen-Ostereier mit alkoholhaltiger Füllung extra für Erwachsene hergestellt. Damit habe der Handel einen Markt gefunden und spreche die ältere Generation an.

Die Kulturwissenschaftlerin hat bei den Älteren verschiedene Formen der Bräuche entdeckt. «Erwachsene suchen digitale Ostereier, basteln das schönste Osternest, bringen fein dekoriertes Ostergebäck für die Kollegen und Kolleginnen mit», beschrieb Schirmer. 

Kindheitserinnerung in Erwachsenenwelt

Das eigentlich religiöse Fest, welches sich im 19. Jahrhundert zu einem Familien- und Kinderfest entwickelt habe, sei mittlerweile auch wieder in Erwachsenenhand. Für Kinder gedachte Elemente des Brauchs etablierten sich dabei auch bei Älteren. «Auf diese Weise kehren Kindheitsmomente in die Erwachsenenwelt zurück», sagte Schirmer. 

Die Menschen neigten dazu, sich an Überliefertem und Gewohntem festzuhalten, meinte die Forscherin. Man vergewissere sich der eigenen Geschichte und Zugehörigkeit. Bräuche und Rituale gäben Halt in einer immer schnelllebiger werdenden Welt und strukturierten den Jahreslauf.

© dpa-infocom, dpa:250415-930-440387/1