Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

NRW-Justiz arbeitet wegen Stromausfall nur eingeschränkt

Wenn es an einem Server hakt, hakt es schnell überall - diese Erfahrung macht gerade die Justiz in Nordrhein-Westfalen. Eine «Großstörung» macht den Juristen zu schaffen.

ANTENNE NRW ANTENNE NRW GmbH & Co. KG
NRW-Justiz kann wegen Stromausfall nur eingeschränkt arbeiten Sebastian Gollnow/dpa

Münster/Köln (dpa) - Probleme an einem Rechenzentrum schränken die Arbeit der Justiz in Nordrhein-Westfalen ein. Grund sei ein Stromausfall, der sich in der Nacht in Münster ereignet habe, sagte ein Sprecher des Oberlandesgerichts in Köln, zu dem der zentrale IT-Dienstleister der Justiz gehört. Dadurch sei das in Münster beheimatete zentrale Rechenzentrum der NRW-Justiz heruntergefahren worden. Experten prüften nun, ob es technische Schäden an den Servern gebe. «Das Problem ist, dass die Server wohl runtergefahren sind und man die jetzt nicht einfach wieder hochfahren kann, ohne die geprüft zu haben.» Ziel sei aber, die Systeme schnellstmöglich zum Laufen zu bringen.

«Großstörung» bei Gericht

Der Ausfall führte zu Einschränkungen in der elektronischen Kommunikation unter anderem bei Gerichten. Das Oberverwaltungsgericht in Münster schrieb auf seiner Webseite, dass es momentan nicht über das sogenannte Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) erreichbar sei. Es gebe eine «Großstörung».

Der Sprecher des für die Justiz-IT zuständigen Kölner Oberlandesgerichts stellte daraufhin klar, dass man zwar Anträge, Klagen und Schriftsätze über das EGVP einreichen könne – von der Seite der Justiz seien diese vorübergehend nur nicht abrufbar. Für eilbedürftige Angelegenheiten stünden weiterhin andere Wege zur Verfügung – etwa auf persönlichem Weg oder per Fax.

Es gebe auch keinen Totalausfall der Systeme, erklärte der Sprecher. «Was funktioniert, ist zum Beispiel der Sitzungsbetrieb», sagte er. Elektronische Akten würden bei Sitzungen auch lokal gesichert und seien daher abrufbar. Auch Videokonferenz-Systeme funktionierten.

© dpa-infocom, dpa:240816-930-204868/2