Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Zwei Millionen Schülerinnen und Schüler bekommen Zeugnisse

Schlechte Noten, Beratungsbedarf? Wenn nun mit Ende des Schulhalbjahres die Zeugnisse anstehen, können Schüler und Eltern sich auch wieder vertrauensvoll an das Zeugnistelefon wenden.

ANTENNE NRW ANTENNE NRW GmbH & Co. KG
Zeugnisse Sebastian Kahnert/dpa

Düsseldorf (dpa/lnw) - Wenn in diesen Tagen in Nordrhein-Westfalen die Halbjahreszeugnisse ausgegeben werden, stehen auch die Zeugnistelefone bei Fragen oder Sorgen wieder bereit. Wie das Schulministerium mitteilte, endet in den rund 5.400 Schulen in NRW an diesem Freitag das erste Schulhalbjahr 2024/25 und rund zwei Millionen Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Zeugnisse. An den Grundschulen kann die Ausgabe schon heute beginnen. 

Schulministerin Dorothee Feller sagte, die Halbjahreszeugnisse spiegelten Anstrengungen und Einsatz der vergangenen Monate wider und machen Erfolge und Fortschritte sichtbar. «Gleichzeitig ermutigen sie zum Blick nach vorne und bieten den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Orientierung, um die eigenen Leistungen gegebenenfalls noch zu verbessern.» 

Die Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster bieten wieder Zeugnistelefone für Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern an, wenn es Fragen etwa rund um die erfolgte Benotung oder zur weiteren Schullaufbahn gibt. Die Angebote stehen - mit regionalen Unterschieden - in der Regel zwischen Donnerstag und der kommenden Woche Dienstag bereit.

© dpa-infocom, dpa:250203-930-364081/1