Das Hermannsdenkmal in Lippe feiert 150 Jahre und ist ein Symbol für die Region und ihre Geschichte.
Das Hermannsdenkmal in Lippe feiert in diesem Jahr seinen 150-jährigen Geburtstag und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich als Ausdruck des nationalen Selbstbewusstseins erbaut, hat sich das Monument zu einem wichtigen Wahrzeichen der Region Ostwestfalen-Lippe entwickelt und zieht jährlich mehr als 500.000 Besucher an.
Das Denkmal erinnert an die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 n. Chr., bei der der Cherusker Arminius, auch bekannt als Hermann, die germanischen Stämme vereinte und gegen die Römer kämpfte. Der Bau des Denkmals dauerte von 1838 bis 1875 und wurde vom Bildhauer Ernst von Bandel initiiert. Kaiser Wilhelm I. weihte die Statue am 16. August 1875 ein.
Im Laufe der Jahre nahm das Hermannsdenkmal unterschiedliche Rollen ein. In der Zeit der Weimarer Republik wurde es von den Nationalsozialisten für ihre Propaganda instrumentalisiert, was zu einem schwierigen Image führte. Bei der 75. Geburtstagsfeier im Jahr 1950 erschien das Denkmal ohne hochrangige Gäste. Erst in den 1970er Jahren begann ein Wandel, als es als Mahnmal für den Frieden betrachtet wurde.
Zuletzt erlangte das Hermannsdenkmal durch ein übergroßes Trikot des Fußballvereins Arminia Bielefeld Aufmerksamkeit. Nachdem ein KI-generiertes Foto viral ging, kleidete der Hauptsponsor die Statue tatsächlich in das Trikot. Solche Aktionen zeigen, wie das Denkmal auch in der modernen Zeit als kulturelle Schnittstelle dient.
Der 150. Geburtstag des Hermanns wird mit einem großen Familienfest gefeiert. Am Samstag sind verschiedene Aktivitäten, wie eine Silent Disco und ein Munkelpfad für Kinder, geplant. Zudem wird ein KI-generierter Hermann im Lokalzeit-Fernsehstudio zu sehen sein. Der Eintritt ist frei.
Besucher sollten beachten, dass das Parken direkt am Denkmal nicht gestattet ist. In der Detmolder Innenstadt stehen Parkplätze zur Verfügung, und ein Shuttle-Bus bringt die Gäste regelmäßig zum Denkmal.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.