Foto wurde mit
KI generiert
35 Jahre Deutsche Einheit: Deutschland feiert am 3. Oktober
3. Oktober 2025

35 Jahre Deutsche Einheit: Am 3. Oktober 2025 feiert Deutschland das Jubiläum der Wiedervereinigung mit Festen und Gedenkmünze.

Am 3. Oktober 2025 feiert Deutschland das 35-jährige Jubiläum der Wiedervereinigung. Der Tag der Deutschen Einheit erinnert an den historischen Moment von 1990, als die deutsche Teilung nach über 40 Jahren friedlich überwunden wurde. Bundesweit sind Feierlichkeiten geplant, zudem erscheint eine offizielle 2-Euro-Gedenkmünze zum Jubiläum.

Historischer Wendepunkt vor 35 Jahren

Am 3. Oktober 1990 wurde die deutsche Einheit vollzogen, wie die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg dokumentiert. Dieser Tag markiert das Ende der deutschen Teilung und ist seitdem der wichtigste Feiertag für Gesamtdeutschland. Die Wiedervereinigung gilt als weltweit einmalige friedliche Revolution, betont CDU-Politiker Christian Haase.

Die wichtigsten Fakten zum Jubiläum

Das 35-jährige Jubiläum wird bundesweit mit zahlreichen Veranstaltungen begangen. Zur Würdigung des historischen Ereignisses gibt die Bundesrepublik eine offizielle 2-Euro-Gedenkmünze aus der Serie „Einigkeit und Recht und Freiheit“ heraus. Der Künstler Thomas Serres aus Hattingen gestaltete das Motiv, die Ausgabe erfolgt am 25. September 2025, wie Münze Deutschland mitteilt.

Erfolgsgeschichte mit Herausforderungen

Die deutsche Einheit wird nach 35 Jahren als Erfolgsgeschichte bewertet. Der BDZ spricht von einer positiven Entwicklung in den ersten 35 Jahren. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung würdigt besonders den Mut der DDR-Bürgerinnen und -Bürger, ohne den dieser „große Glücksmoment in der deutschen Geschichte“ nicht möglich gewesen wäre.

Bedeutung für Nordrhein-Westfalen

Für NRW hat die Deutsche Einheit besondere Bedeutung durch die vielfältigen Partnerschaften mit ostdeutschen Bundesländern. Viele Familien in NRW haben durch die Wiedervereinigung Verwandte und Freunde in den neuen Bundesländern wiedergefunden. Die wirtschaftlichen und kulturellen Verbindungen zwischen West und Ost prägen bis heute den Alltag vieler Menschen im bevölkerungsreichsten Bundesland.

Ausblick auf die Feierlichkeiten

Der 3. Oktober 2025 steht ganz im Zeichen des Gedenkens und der Würdigung. Die Bundesregierung plant zentrale Feierlichkeiten, während in allen Bundesländern regionale Veranstaltungen stattfinden werden. Das Jubiläum soll nicht nur zurückblicken, sondern auch den Zusammenhalt für die Zukunft stärken.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.