Der Waldorf-Kindergarten Sonnenwiege in Düsseldorf feiert 50 Jahre mit einem großen Fest für Kinder und Eltern.
Der im Jahr 1975 gegründete Waldorf-Kindergarten Sonnenwiege in Heerdt ist der älteste seiner Art in Düsseldorf. Am 6. September 2025 wird das 50-jährige Bestehen der Einrichtung ausgiebig gefeiert, zu dem alle Kinder, Eltern und Erzieherinnen eingeladen sind.
Die Mitglieder des Vorstands und des Elternrats haben bereits zahlreiche Aktivitäten organisiert, darunter eine Schatzsuche, einen Barfußpfad und Bastelaktionen. Es wird eine Kuchentafel geben, die das Geburtstagsfest abrundet.
Janina Stanton-Mohr, eine der Mütter mit Kindern in diesem Kindergarten, betont, dass viele Vorurteile über Waldorf-Schulen bereits überholt sind. Der Waldorf-Kindergarten Sonnenwiege hat sich in den letzten fünf Jahrzehnten einen Namen gemacht. Dort steht die anthroposophische Pädagogik, begründet von Rudolf Steiner, im Mittelpunkt der Erziehung.
Die Bildungskonzeption der Sonnenwiege lehnt sich an das Prinzip an, Medien zu meiden und den Kindern stattdessen durch Naturmaterialien wie Holz und Wolle die Möglichkeit zu geben, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. So können die Kinder beispielsweise selbstständig Ideen umsetzen, indem sie aus verschiedenen Materialien Bauten erschaffen.
Die Einrichtung verfolgt einen interaktiven Ansatz, in dem Eltern aktiv in den Alltag der Kita einbezogen werden. Eltern sind eingeladen, bei der Pflege des Kindergartens tätig zu werden, was durch regelmäßige Arbeitseinsätze gefördert wird. Außerdem wird in der Sonnenwiege großen Wert auf biologische und vegetarische Ernährung gelegt.
Aktuell sind 40 Kinder in zwei altersgemischten Gruppen zwischen zwei und sechs Jahren in der Grundschule eingeschrieben, wobei die Betreuungszeiten flexibel gestaltet sind. Dies zeigt die Vielfalt in der Düsseldorfer Bildungslandschaft, die die Stadt in einem zunehmend technologisierten Umfeld fördern möchte. Stephan Glaremin, Leiter des Amtes für Jugend und Soziales, äußert seine Dankbarkeit für die verschiedenen Träger, die alternative pädagogische Konzepte anbieten.
Weitere Informationen zur Kita Sonnenwiege sind unter waldorfkindergarten-sonnenwiege.de verfügbar.
Der 50. Geburtstag wird am 6. September von 14 bis 17 Uhr an der Heerdter Landstraße 30 gefeiert.
Quelle: WDR, Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.