Foto wurde mit
KI generiert
A45-Talbrücke Rahmede soll Frühjahr 2026 fertig werden
5. Oktober 2025

A45-Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid soll im Frühjahr 2026 fertig werden – früher als geplant

Die seit Dezember 2021 gesperrte Talbrücke Rahmede auf der A45 bei Lüdenscheid soll früher als geplant wieder befahrbar sein. Staatssekretär Oliver Luksic machte beim A45-Bürgerfest Hoffnung auf eine Fertigstellung bereits im Frühjahr 2026 statt wie ursprünglich geplant Mitte des Jahres.

Worum es geht

Die Talbrücke Rahmede ist eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen auf der A45 zwischen dem Ruhrgebiet und Süddeutschland. Im Dezember 2021 musste die Brücke wegen schwerer Schäden am Tragwerk komplett gesperrt werden, wie die Autobahn GmbH mitteilte. Seitdem läuft der Ersatzneubau der Brücke bei Lüdenscheid.

Die wichtigsten Fakten zur vorgezogenen Fertigstellung

Beim A45-Bürgerfest verkündete Staatssekretär Oliver Luksic die positive Nachricht: Die neue Talbrücke soll nicht erst Mitte 2026, sondern bereits im Frühjahr 2026 für den Verkehr freigegeben werden. Dies berichtet n-tv. Damit würde sich die Bauzeit um mehrere Monate verkürzen.

Hintergrund der Sperrung

Die Vollsperrung der Talbrücke Rahmede seit vier Jahren hat massive Auswirkungen auf die Region. Die A45 ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen in Westdeutschland. Der Verkehr muss seitdem über Umleitungsstrecken ausweichen, was zu erheblichen Belastungen in den umliegenden Gemeinden führt.

Einordnung für NRW

Für Nordrhein-Westfalen ist die schnellere Fertigstellung der Brücke von enormer wirtschaftlicher Bedeutung. Die A45 verbindet das Ruhrgebiet mit dem Sauerland und weiter mit Hessen. Pendler, Unternehmen und der Güterverkehr leiden seit Jahren unter den Umwegen und längeren Fahrzeiten. Eine frühere Wiedereröffnung würde die angespannte Verkehrssituation in der Region deutlich entspannen.

Ausblick

Mit der angekündigten Fertigstellung im Frühjahr 2026 rückt das Ende der jahrelangen Beeinträchtigungen näher. Die vorgezogene Eröffnung zeigt, dass die Bauarbeiten planmäßig voranschreiten. Für die betroffenen Kommunen und Verkehrsteilnehmer bedeutet jeder gewonnene Monat eine spürbare Entlastung.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.