Ministerpräsident Hendrik Wüst hat in Aachen eine Gigafactory für Batteriespeicher eröffnet. Die Fabrik setzt auf nachhaltige Energienutzung.
In Aachen wurde heute eine der größten Batteriespeicherfabriken Europas eröffnet. Ministerpräsident Hendrik Wüst betonte die Bedeutung des neuen Standortes für die nachhaltige Energiezukunft Nordrhein-Westfalens.
Die Aachener Gigafactory wird von dem jungen Unternehmen VOLTFANG betrieben, das sich auf die Wiederverwertung von Autobatterien spezialisiert hat. Bei der Eröffnung erklärte David Ouddsndji, einer der Geschäftsführer, dass es darum gehe, die Frage zu beantworten, ob die Zukunft mit Öl oder aus erneuerbaren Energien bestritten werden soll.
Die Fabrik wird große Batterie-Speichersysteme produzieren, die dabei helfen, den Stromüberschuss aus erneuerbaren Energien, insbesondere an sonnigen Tagen, zu speichern. Diese gespeicherte Energie kann dann verwendet werden, wenn die Produktion von Solarenergie sinkt, etwa während der Nacht.
Ein zentrales Ziel ist der Ausgleich von Schwankungen im Stromnetz, insbesondere mit Blick auf die geplante Abschaltung aller Braunkohlekraftwerke im Rheinischen Revier bis 2030. Ministerpräsident Wüst sieht hier große Chancen, die Batteriespeicher von VOLTFANG werden dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Die Idee hinter VOLTFANG stammt von drei Absolventen der RWTH Aachen, die das Unternehmen 2021 in einem Aachener Wohnzimmer gründeten. Heute beschäftigt VOLTFANG rund 100 Mitarbeiter und verzeichnet Unterstützung von namhaften Investoren, die in mehreren Finanzierungsrunden insgesamt mehr als 15 Millionen Euro bereitgestellt haben.
Das Unternehmen plant, bis 2030 eine Speicherkapazität von zwei Gigawatt in das deutsche Stromnetz einzuspeisen, was mehr als fünf Millionen Haushalte mit Strom versorgen könnte. Diese innovative Herangehensweise an die Batterietechnologie stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Energiezukunft dar.
Für viele Unternehmen, darunter große Marken wie Aldi und McDonald’s, sind die Speicherlösungen von VOLTFANG bereits von Interesse.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.