Ein diesjähriger Träger des Aachener Friedenspreises wurde die Einreise nach Deutschland verweigert. Der Journalist lebt im Exil in Armenien.
Ein diesjähriger Träger des Aachener Friedenspreises kann nicht an der Verleihung in Aachen teilnehmen, da ihm die Einreise nach Deutschland verweigert wurde. Dies teilte der Verein Aachener Friedenspreis am Freitag mit.
Dem Chefredakteur des Amirkabir Newsletters wurde von der deutschen Botschaft kein Einreisevisum erteilt. Der Journalist sollte die Ehrung am kommenden Montag in Aachen entgegennehmen, sein Name wurde aus Sicherheitsgründen nicht genannt.
Der Preisträger lebt seit zwei Jahren im Exil in Armenien und hat dort ein Stipendium an der Universität Jerewan, das bis zum nächsten Jahr läuft. Das Auswärtige Amt erklärte, man könne sich aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht zu spezifischen Visumsanträgen äußern. Grundsätzlich müsse jedoch jeder Antrag die rechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
Der Verein äußerte Kritik an dieser Entscheidung und erklärte, sie sei möglicherweise von der Befürchtung motiviert, dass der Journalist beabsichtige, dauerhaft in Deutschland zu bleiben. „Er ist ein Kämpfer für die Sache, nicht für die eigene Person. Es gibt immer weniger Menschen, die sich so vehement für die Wahrung der Menschenrechte im Iran einsetzen wie er“, so die Äußerung des Vereins.
Der Amirkabir Newsletter berichtet seit Jahren über Missstände und Menschenrechtsverletzungen im Iran und vernetzt oppositionelle Gruppen. Für die Preisverleihung wird die Redaktion voraussichtlich von einem in Deutschland lebenden Studenten vertreten.
Der Aachener Friedenspreis wird seit 1988 jährlich an Einzelpersonen oder Gruppen verliehen, die sich aus benachteiligten Positionen heraus für Frieden und Verständigung einsetzen.
Quelle: WDR, epd, KNA
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.