In Detmold gilt ab sofort ein Abkochgebot für rund 11.000 Personen wegen Keimbelastung im Trinkwasser.
Die Quelle der Verschmutzung ist unklar, könnte jedoch mit starken Regenfällen in Verbindung stehen. Die betroffenen Stadtteile umfassen sowohl ländliche als auch urbanere Gebiete. Interessierte erhalten aktuelle Informationen auf der Website der Stadtwerke Detmold.
Obwohl Maßnahmen wie das Spülen und Klorieren der Wasserleitungen durchgeführt werden, wird den Anwohnern empfohlen, ihr Trinkwasser vor der Verwendung abzukochen. Dies betrifft das Trinken, Zähneputzen und die Zubereitung von Lebensmitteln. Wasser kann weiterhin zum Waschen und Duschen verwendet werden, jedoch sollte das verkeimte Wasser nicht mit offenen Wunden in Kontakt kommen.
Am kommenden Dienstag sollen neue Proben des Wassers ausgewertet werden, um den Stand der Keimbelastung zu überprüfen. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt das Abkochgebot in Kraft.
Die Warnung an die Bürger erfolgte über die Apps Katwarn und NINA.
Quellen: WDR, Stadtwerke Detmold, Katwarn, NINA
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.