Foto wurde mit
KI generiert
Amelie aus Korschenbroich kämpft gegen Blutkrebs
18. Oktober 2025

Amelie aus Korschenbroich braucht dringend Stammzellspender. So können Sie helfen und Leben retten.

Die kleine Amelie aus Korschenbroich ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend einen passenden Stammzellspender. Die St.-Sebastianus-Bruderschaft Korschenbroich und die Initiative NKR Leben rufen gemeinsam zur Typisierungsaktion auf.

Worum es geht

Amelie ist eines von vielen Kindern in Deutschland, die jährlich an Blutkrebs erkranken. Für sie und andere Betroffene ist eine Stammzellspende oft die einzige Überlebenschance. Die St.-Sebastianus-Bruderschaft Korschenbroich hat einen Spendenaufruf gestartet, um möglichst viele Menschen zur Typisierung zu bewegen.

Die wichtigsten Fakten zur Stammzellspende

Eine Stammzellspende kann Leben retten. Die Typisierung erfolgt durch einen einfachen Wangenabstrich und dauert nur wenige Minuten. Die Daten werden in einer weltweiten Datenbank gespeichert. Passt das eigene Gewebeprofil zu einem Erkrankten, erfolgt die eigentliche Spende meist über eine Blutentnahme, ähnlich einer Blutspende. Die Initiative NKR Leben koordiniert Typisierungsaktionen in der Region.

So engagiert sich Korschenbroich

Die Korschenbroicher Schützenbruderschaft nutzt ihre Reichweite für den guten Zweck. Auf ihrer Website und beim traditionellen Unges-Pengste Fest wird auf Amelies Schicksal aufmerksam gemacht. Die Aktion zeigt, wie Heimatvereine und Traditionen mit modernem sozialen Engagement verbunden werden können.

Bedeutung für NRW

In Nordrhein-Westfalen erkranken jährlich hunderte Menschen an Blutkrebs. Initiativen wie Vielfalt rettet Leben setzen sich dafür ein, dass Menschen mit Migrationshintergrund verstärkt als Spender gewonnen werden. Dies ist wichtig, da die Gewebemerkmale oft innerhalb ethnischer Gruppen übereinstimmen.

Was jeder tun kann

Jeder zwischen 17 und 55 Jahren kann sich als Stammzellspender registrieren lassen. Die Typisierung ist kostenlos und kann bei Aktionen vor Ort oder per Registrierungsset von zuhause durchgeführt werden. Weitere Informationen gibt es bei der NKR Leben oder bei lokalen Hilfsorganisationen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.