Asylzahlen in NRW November 2025: Rückläufige Anträge entlasten Kommunen bei der Unterbringung.
Die Zahl der Asylanträge in Nordrhein-Westfalen zeigt sich im November 2025 weiterhin rückläufig. Bis Ende August 2025 wurden laut Statista rund 15.100 Asylerstanträge in NRW gestellt. Die Bezirksregierung Arnsberg veröffentlicht täglich aktuelle Registrierungszahlen der Landeserstaufnahmeeinrichtung.
NRW bleibt das Bundesland mit den meisten Asylanträgen in Deutschland. Nach Angaben des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge entfallen im September 2025 etwa 19,5 Prozent aller Anträge auf Nordrhein-Westfalen. Bundesweit wurden laut Bundeszentrale für politische Bildung im laufenden Jahr 2025 bislang rund 124.000 Asylanträge gestellt, nach 250.945 im gesamten Jahr 2024.
Die rückläufigen Zahlen führen zu einer spürbaren Entlastung in vielen NRW-Kommunen. Wie Radio Ennepe Ruhr berichtet, entspannt sich die Lage bei der Unterbringung von Asylsuchenden merklich. Die Verteilstatistik der Bezirksregierung Arnsberg vom 9. November 2025 zeigt die aktuelle Aufteilung auf die Kommunen.
In Nordrhein-Westfalen leben laut Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration etwa 3,1 Millionen Ausländerinnen und Ausländer. Nach Angaben von IT.NRW lebten 2024 insgesamt rund 5,69 Millionen Personen mit Migrationshintergrund im Bundesland, von denen über ein Viertel zu Hause überwiegend nicht Deutsch sprechen.
Das NRW-Integrationsministerium stellt regelmäßig einen Newsletter mit aktuellen Entwicklungen im Bereich Flucht zur Verfügung. Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlicht ebenfalls kontinuierlich Berichte und Zahlen zu Asylverfahren und zum Migrationsgeschehen in Nordrhein-Westfalen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.