Bahn sperrt Strecke Köln-Hagen ab Februar 2026 für 5 Monate. Fernverkehr entfällt, S-Bahn betroffen.
Die Deutsche Bahn wird die wichtige Bahnstrecke zwischen Köln und Hagen ab dem 6. Februar 2026 für fünf Monate komplett sperren. Bis zum 10. Juli 2026 finden umfangreiche Sanierungsarbeiten statt, die den Fern- und Nahverkehr in NRW massiv beeinträchtigen werden.
Die Deutsche Bahn führt eine Generalsanierung der Strecke Hagen-Wuppertal-Köln durch. Die Arbeiten sind Teil eines größeren Modernisierungsprogramms für das Schienennetz in Nordrhein-Westfalen. Während der fünfmonatigen Sperrphase vom 6. Februar bis 10. Juli 2026 entfällt der komplette Fernverkehr auf dieser Strecke.
Laut Kölner Stadt-Anzeiger wird die Sanierung massive Auswirkungen auf den Bahnverkehr haben. Der S-Bahn-Verkehr zwischen Wuppertal Hauptbahnhof und weiteren Stationen wird komplett eingestellt. Betroffen sind auch die Regionallinien: Die RE 7 zwischen Köln Messe/Deutz und Hagen sowie die RB 48 zwischen Köln Messe/Deutz und Wuppertal-Oberbarmen fallen voraussichtlich aus oder werden umgeleitet.
Die Generalsanierung ist Teil eines bundesweiten Programms zur Modernisierung des Schienennetzes. Nach Abschluss der Arbeiten an der Strecke Köln-Hagen beginnt die Deutsche Bahn am 10. Juli 2026 mit Modernisierungsarbeiten am Rechten Rhein. Diese zweite Bauphase dauert bis zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2026. Laut DB InfraGO sind auch die Streckenabschnitte Hochdahl-Linderhausen und Gevelsberg West-Hagen-Heubing von den Sperrungen betroffen.
Für Zehntausende Pendler in Nordrhein-Westfalen bedeutet die Sperrung erhebliche Einschränkungen. Die Verbindung zwischen dem Ruhrgebiet und dem Rheinland wird für fünf Monate unterbrochen. Der ADAC weist darauf hin, dass auch IC-Verbindungen zwischen NRW, Kassel und Erfurt betroffen sind. Fahrgäste müssen mit Ersatzverkehr, längeren Fahrzeiten und Umleitungen rechnen.
Nach Abschluss der Generalsanierungen verspricht die Deutsche Bahn deutliche Verbesserungen. Laut WEB.DE plant die Bahn für 2026 einen Ausbau des Halbstundentakts sowie mehr internationale Verbindungen und bessere Barrierefreiheit. Die modernisierte Infrastruktur soll langfristig zu pünktlicheren Zügen und höherer Zuverlässigkeit führen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.