Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Baustart für Glasfaserausbau in Kaarst: Deutsche GigaNetz und Telekom

Ab Herbst 2023 beginnt der Glasfaserausbau in Kaarst durch Deutsche GigaNetz und Telekom. Open-Access-Modelle sollen den Fortschritt fördern.

Glasfaserausbau in Kaarst ab Herbst 2023

In Kaarst werden die Pläne für den Glasfaserausbau konkret. Die Deutsche GigaNetz GmbH und die GlasfaserPlus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom, kündigen an, im Laufe des Oktobers oder Novembers mit den Bauarbeiten zu beginnen. Dies gab die Stadt Kaarst bekannt.

Bürgermeisterin Ursula Baum äußerte sich optimistisch über den bevorstehenden Ausbau: „Der Glasfaserausbau ist nach wie vor ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Stadt – er stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit, schafft Chancen für Wirtschaft und Bildung und macht unser Zuhause noch lebenswerter.“

Open-Access-Lösung für mehr Effizienz

Die Deutsche GigaNetz hat erklärt, dass das Unternehmen bemüht ist, seine Ausbaupläne in Kaarst umzusetzen und gleichzeitig die Gebietspläne mit GlasfaserPlus zu koordinieren, um Doppelungen zu vermeiden. Ein angedachter Ansatz ist die Implementierung einer sogenannten Open-Access-Lösung. Diese ermöglicht es, dass mehrere Telekommunikationsanbieter dieselbe Infrastruktur nutzen können. Dies soll den Ausbau beschleunigen und wirtschaftlicher gestalten.

Für die Kunden der GigaNetz bleiben bestehende Verträge weiterhin gültig, und der Glasfaseranschluss bleibt wie vereinbart kostenlos, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Laut der Stadt ist kein weiteres Handeln seitens der Betroffenen notwendig, und regelmäßige Informationen zum Fortschritt des Ausbaus sollen bereitgestellt werden.

Informationen und Kontakt

Die GlasfaserPlus plant den Ausbau gemeinsam mit der Deutschen Telekom. Weitere Details sind auf der Webseite der Telekom unter www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/glasfaser einsehbar. Für spezifische Fragen zum Ausbau durch die Deutsche GigaNetz steht die Kundenhotline unter der Nummer 040/593 6300 zur Verfügung. Zudem gibt es eine Projektwebseite unter www.deutsche-giganetz.de.

Quelle: Rheinische Post

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.