Fachleute der Bezirksregierung diskutieren heute Windpark-Pläne für die Region Kleve, Widerstand von Anwohnern erwartet.
In Düsseldorf findet heute eine entscheidende Beratung über neue Flächen für Windkraftprojekte in der Region statt. Betroffen davon ist unter anderem der Klever Reichswald, wo bereits Widerstand von Anwohnern und Naturschützern zu verzeichnen ist.
Die Bezirksregierung plant, im Rahmen der Energiewende neue Flächen für den Windkraft-Ausbau bereitzustellen und hat vier Teilflächen im Klever Reichswald ins Auge gefasst. Diese haben eine Gesamtgröße von über 60 Hektar, was in etwa 80 Fußballfeldern entspricht.
Die Bezirksregierung ließ die potenziellen Flächen von Fachleuten prüfen. Eine Sprecherin berichtete, dass die Flächen die notwendigen Abstände zur Wohnbebauung einhalten und zudem eine richtige Windhöffigkeit aufweisen. Zudem lägen keine zwingenden naturschutzrechtlichen Ausschlussgründe vor. Anders als in anderen Teilen der Region könnten auch große Bereiche des Reichswalds für die Naherholung ungestört bleiben.
Die Bürgerinitiative „Gegenwind Reichswald“ äußert hingegen Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Tierwelt und die Kulturlandschaft. Sie warnen vor den potenziellen Gefahren für kollisionsgefährdete Greifvogel- und Fledermausarten, die am Waldrand auf Nahrungssuche gehen könnten. Die Gruppe drückt zudem Sorgen über die mögliche visuelle Zerschneidung der Kulturlandschaft durch Windkraftanlagen von über 200 Metern Höhe aus.
Die Gegner der Windpark-Pläne haben organisiert, um heute und morgen nach Düsseldorf zu fahren, um ihre Stimmen gegen die Pläne zu erheben. Morgen wird der Regionalrat der Bezirksregierung voraussichtlich über die grundsätzlichen Windpark-Flächen entscheiden. In der Planungsregion Düsseldorf sind insgesamt mindestens 4.151 Hektar Windenergiebereiche im Regionalplan vorgesehen, während konkret festgelegt wird, wo und wie viele Windräder später gebaut werden.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.