Brandserie in Mönchengladbach: Mehrere Wohnwagen und Autos angezündet. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
In Mönchengladbach hat eine beunruhigende Brandserie die Einsatzkräfte in Atem gehalten. In der Nacht vom 14. auf den 15. Oktober 2025 brannten mehrere Wohnwagen und Autos in den Stadtteilen Westend, Ohler und Gladbach. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen intensiviert.
Laut Extra-Tipp am Sonntag ereigneten sich die Brände in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Bereich der Bahnstraße und der Heinrich-Dieck-Straße. Wie MG Mönchengladbach berichtet, wurden dabei Wohnwagen und Autos in Brand gesetzt. Die Feuerwehr musste zu mehreren Einsatzorten ausrücken, um die Flammen zu bekämpfen. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand.
Die aktuelle Brandserie ist nicht die erste in diesem Oktober. Bereits zwischen dem 3. und 7. Oktober musste die Feuerwehr zu mindestens fünf verschiedenen Brandeinsätzen ausrücken. Die Häufung der Brände innerhalb kurzer Zeit gibt den Ermittlern Rätsel auf. Ob ein Zusammenhang zwischen den verschiedenen Feuern besteht, ist Gegenstand der laufenden Untersuchungen.
Die Polizei Mönchengladbach hat bestätigt, dass sie von vorsätzlicher Brandstiftung ausgeht. Wie Antenne NRW meldet, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Beamten prüfen mögliche Zusammenhänge zwischen den einzelnen Bränden und suchen nach Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Der oder die Täter konnten bislang nicht gefasst werden.
Die Brandserie sorgt bei den Anwohnern in den betroffenen Stadtteilen für Verunsicherung. Die Polizei hat ihre Präsenz in den Vierteln verstärkt und bittet die Bevölkerung um erhöhte Wachsamkeit. Verdächtige Personen oder Beobachtungen sollten umgehend der Polizei gemeldet werden. Fahrzeugbesitzer werden gebeten, ihre Autos nach Möglichkeit in gesicherten Bereichen oder gut beleuchteten Straßen abzustellen.
Die Kriminalpolizei hat eine Sonderkommission eingerichtet, um die Brandserie aufzuklären. Die Ermittler werten derzeit Spuren aus und prüfen Aufnahmen von Überwachungskameras aus der Umgebung der Tatorte. Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die in den Nächten verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.