Foto wurde mit
KI generiert
Buchholzstraße in Köln-Mülheim: Anwohner fordern Bewohnerparken

Die Mülheimer Bezirksvertretung plant Verbesserungen in der Buchholzstraße, darunter die Einführung von Bewohnerparken.

Aktuelle Situation in der Buchholzstraße

Die Buchholzstraße im Mülheimer Norden weist eine unzureichende Aufteilung von Gehwegen, Fahrbahnen, Parkplätzen sowie Grünflächen und Baumstandorten auf. Anwohner leiden seit längerem unter ungeregeltem Parken und unklaren Parkregelungen. Bereits im November 2024 hatte die Bezirksvertretung (BV) Mülheim zwei Anträge zur Verbesserung der Situation beschlossen, jedoch wurde bisher keine Umsetzung durch die Verwaltung eingeleitet.

Neuer Antrag zur Einführung von Bewohnerparken

In der letzten BV-Sitzung stellten die Fraktionen von Grünen, SPD und CDU sowie Einzelmandatsträger einen neuen gemeinsamen Antrag. Dieser hat zum Ziel, die Verwaltung zu beauftragen, die bereits beschlossenen Maßnahmen umzusetzen und zusätzlich die Einführung von Bewohnerparken zu prüfen. „Insbesondere durch die ansässigen Gewerbebetriebe werden häufig PKW abgestellt, teilweise auch solche, die nicht verkehrssicher sind oder Schäden an der Umwelt verursachen“, heißt es im Antrag.

Einwohnergedanken und Erschließungsmaßnahmen

Die Fraktionen fordern eine vollständige Erschließung der Straße, die gestalterische Maßnahmen enthalten soll, um geordnetes Parken zu fördern und Verstöße zu erschweren. Zudem sollte ein Fachgespräch mit der Verwaltung stattfinden, das in Zusammenarbeit mit den Anwohnern konkrete und umsetzbare Maßnahmen ergäbe. Diese Schritte seien nötig, da die Verwaltung bisher nicht auf die vorangegangenen Beschlüsse reagiert hatte.

Fazit und weitere Schritte

Die Bezirksvertretung hat den neuen Antrag einstimmig beschlossen und die Verwaltung beauftragt, Bewohnerparken einzuführen, die besprochenen Fachgespräche durchzuführen und die Erschließungsmaßnahmen umzusetzen. Diese Entwicklungen könnten eine entscheidende Verbesserung der Parksituation für die Anwohner der Buchholzstraße darstellen.

Quelle: Rundschau Online

Fotos / Videos

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.