Gamze Kubaşik und Semiya Şimşek präsentieren ihr Buch „Unser Schmerz ist unsere Kraft“ über die NSU-Morde.
Das Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund war am 30. August 2025 bis auf den letzten Platz gefüllt, als Gamze Kubaşik und Semiya Şimşek aus ihrem neu erschienenen Werk „Unser Schmerz ist unsere Kraft“ lasen. Die Veranstaltung zog fast 200 Besucher an und fand in der Heimatstadt von Gamze Kubaşik statt, die jedoch eine tragische Verbindung zu diesem Ort hat, da ihr Vater hier gewaltsam ums Leben kam.
Beide Autorinnen haben ein tragisches Schicksal geteilt: Neonazis ermordeten ihre Väter. Gamzes Vater, Mehmet Kubaşik, wurde am 4. April 2006 in seinem Kiosk umgebracht, was zu einer schrecklichen Verdächtigung der Familie führte. Trotz der Ermittlungen wurde ihnen unterstellt, verwickelt in kriminelle Machenschaften zu sein. Erst Jahre später stellte sich heraus, dass die Morde Teil einer von dem rechtsextremen Netzwerk NSU verübten Verbrechensserie waren.
Gamze und Semiya haben sich auf einer Demonstration kennengelernt, wo sie ihre Erfahrungen teilten. Semiyas Vater wurde bereits im Jahr 2000 in Nürnberg getötet. Die beiden Frauen fanden Trost in ihrer Freundschaft und beschlossen, ihre Erlebnisse in Form eines Buches zu dokumentieren. Der Schreibprozess dauerte drei Jahre und war für beide emotional: „Wir haben viel geweint. Es war eine herausfordernde Zeit“, erinnert sich Gamze.
Das Buch, welches in erster Linie Jugendlichen ab 14 Jahren gewidmet ist, umfasst persönliche Erinnerungen, Fotos und Berichte über die grausamen Taten. Damit sollen insbesondere junge Menschen für die Gefahren von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sensibilisiert werden. Die beiden Autorinnen hoffen, dass ihre Geschichte als Mahnung dient und zur Aufklärung beiträgt.
Die Resonanz bei der Buchpremiere war überwältigend. Das Publikum zeigte sich berührt von der Präsentation und der ergreifenden Botschaft der beiden Frauen. „Wir sind glücklich und erleichtert, dass unsere Geschichte so gut angenommen wurde,“ äußerte sich Gamze begeistert.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.