Bundesweiter Warntag am 11. September 2025: Um 11 Uhr heulen in NRW Sirenen und Handys schlagen Alarm – alle Infos zum Test.
Am 11. September 2025 findet der bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr werden in ganz Deutschland und NRW Sirenen heulen und Smartphones Alarm schlagen – ein Test für den Ernstfall. Die Entwarnung erfolgt gegen 11:45 Uhr.
Der bundesweite Warntag ist eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern und Kommunen, wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mitteilt. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. Ziel ist es, die verschiedenen Warnsysteme in Deutschland zu testen und die Bevölkerung mit den Warnsignalen vertraut zu machen.
Laut Radio 912 wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle Warnmultiplikatoren geschickt. Dabei kommen verschiedene Warnmittel zum Einsatz: Sirenen heulen auf, Warn-Apps wie NINA senden Push-Nachrichten, Cell Broadcast erreicht Handys direkt und auch über Radio, Fernsehen und digitale Anzeigetafeln wird gewarnt. Die Entwarnung soll gegen 11:45 Uhr erfolgen.
Wie das BBK erklärt, soll der Warntag die Bevölkerung für Warnungen sensibilisieren und auf mögliche Gefahrenlagen vorbereiten. Gleichzeitig können die Behörden überprüfen, ob ihre technischen Systeme funktionieren und die Menschen tatsächlich erreicht werden. Nach früheren technischen Pannen wurde das System kontinuierlich verbessert.
Auch Nordrhein-Westfalen testet wieder seine Warnmittel, wie das NRW-Innenministerium bestätigt. In vielen Städten und Gemeinden werden die Sirenen zu hören sein. ANTENNE NRW informiert über die Bedeutung der verschiedenen Alarmsignale. Bürgerinnen und Bürger sollten sich nicht beunruhigen lassen – es handelt sich nur um einen Test.
Der ADAC empfiehlt, den Warntag als Anlass zu nehmen, die eigene Notfallvorsorge zu überprüfen. Warn-Apps sollten installiert und Cell Broadcast auf dem Smartphone aktiviert sein. Die Wirtschaftswoche weist darauf hin, dass die regelmäßigen Tests wichtig sind, um im Ernstfall schnell und effektiv warnen zu können.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.