ChatGPT führt Kinderschutzfunktionen ein: OpenAI startet weltweite Parental Controls für mehr Sicherheit
OpenAI führt in den kommenden Monaten weltweite Kinderschutzfunktionen für ChatGPT ein. Die neuen Parental Controls sollen Familien dabei helfen, die Nutzung des KI-Chatbots durch ihre Kinder besser zu steuern und zu überwachen, wie das Unternehmen in seiner jüngsten Ankündigung mitteilte.
Die Einführung der Kinderschutzfunktionen erfolgt laut Good Morning America nach einer Klage einer Familie gegen OpenAI. Das Unternehmen reagiert damit auf wachsende Bedenken von Eltern über die unkontrollierte Nutzung von KI-Chatbots durch Minderjährige. Die neuen Funktionen sollen Familien mehr Kontrolle darüber geben, wie ChatGPT in ihrem Zuhause genutzt wird.
Laut den offiziellen Release Notes von OpenAI vom 29. September 2025 werden die Kinderschutzfunktionen global ausgerollt. OpenAI plant zudem, sensible Gespräche automatisch an spezielle Reasoning-Modelle weiterzuleiten, die besser mit problematischen Anfragen umgehen können. Der genaue Zeitrahmen für die vollständige Implementierung wird mit „innerhalb des nächsten Monats“ angegeben.
Die Entscheidung für Kinderschutzfunktionen kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nutzung von ChatGPT stark zugenommen hat. Eine Studie von OpenAI zeigt, wie vielfältig Menschen den Chatbot bereits nutzen. Mit der wachsenden Verbreitung steigt auch die Verantwortung des Unternehmens, sichere Nutzungsbedingungen für alle Altersgruppen zu schaffen.
Für Familien in Nordrhein-Westfalen bedeuten die neuen Funktionen mehr Sicherheit im digitalen Alltag. Eltern können künftig besser nachvollziehen und steuern, wie ihre Kinder mit der KI interagieren. Dies ist besonders relevant, da ChatGPT zunehmend auch für schulische Zwecke genutzt wird und Kinder oft unbeaufsichtigt auf solche Tools zugreifen.
OpenAI hat angekündigt, die Parental Controls schrittweise einzuführen. Konkrete Details zu den verfügbaren Funktionen und deren Bedienung sollen in den kommenden Wochen folgen. Das Unternehmen betont, dass die Entwicklung hilfreicher und sicherer ChatGPT-Erfahrungen für alle Nutzergruppen oberste Priorität hat.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.