Foto wurde mit
KI generiert
Cuno-Berufskolleg Hagen wegen Brandschutzmängeln geschlossen
24. September 2025

3500 Schüler betroffen: Cuno-Berufskolleg Hagen wegen Brandschutzmängeln geschlossen – Proteste gegen Online-Unterricht

Das Cuno-Berufskolleg in Hagen bleibt wegen massiver Brandschutzmängel geschlossen. Rund 3500 Schülerinnen und Schüler sind von der Sperrung betroffen, wie ANTENNE NRW berichtet. Die Stadt Hagen arbeitet nach eigenen Angaben mit Hochdruck an einer Lösung für die Wiederaufnahme des Schulbetriebs.

Gravierende Sicherheitsmängel entdeckt

Bei einer Überprüfung wurden gravierende Brandschutzmängel in den Gebäuden der Cuno-Berufsschulen I und II festgestellt. Die Stadt Hagen sah sich gezwungen, beide Schulgebäude aus Sicherheitsgründen zu sperren. Die genaue Art der Mängel wurde bislang nicht im Detail kommuniziert.

Schülerproteste gegen digitalen Unterricht

Die betroffenen Schülerinnen und Schüler reagieren mit Unmut auf die aktuelle Situation. Laut SAT.1 NRW protestieren sie gegen die drohende Verlagerung des Unterrichts ins Digitale. Vertreter der Schülerschaft trafen sich bereits mit dem Oberbürgermeister, um ihre Anliegen vorzubringen, wie Radio Hagen berichtet.

Kritik an jahrelanger Untätigkeit

Die FDP Hagen übt scharfe Kritik an der Stadtverwaltung. Laut der FDP seien die Zustände am Cuno-Berufskolleg der Verwaltung seit Jahren bekannt gewesen, ohne dass etwas unternommen wurde. Die Partei bezeichnet die Zustände in den Schulgebäuden als völlig inakzeptabel.

Auswirkungen auf die Berufsausbildung in NRW

Die Schließung des Cuno-Berufskollegs hat erhebliche Auswirkungen auf die berufliche Bildung in der Region. Mit 3500 betroffenen Schülerinnen und Schülern ist es eine der größten Berufsschulen in Südwestfalen. Die Unterbrechung des regulären Schulbetriebs könnte sich negativ auf laufende Ausbildungen und Abschlussprüfungen auswirken.

Keine schnelle Lösung in Sicht

Wie Radio Hagen meldet, bleiben die Cuno-Schulen I und II vorerst geschlossen. Ein konkreter Zeitplan für die Behebung der Mängel und die Wiedereröffnung der Schulgebäude wurde bislang nicht kommuniziert. Die Stadt arbeitet weiterhin an Lösungskonzepten für die Fortsetzung des Unterrichts.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.