Deine Meinung zur Mobilität in NRW ist gefragt! Nimm an einer interessanten, anonymen Umfrage teil und gestalte die Zukunft mit.
Wir möchten dich herzlich einladen, uns dabei zu helfen, die Mobilität in Nordrhein-Westfalen noch besser zu gestalten. Im Rahmen des Forschungsprojekts ATMo² der TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen interessieren wir uns für deine Erfahrungen und Einschätzungen rund um das Thema Mobilität. Die Teilnahme dauert etwa 20-30 Minuten und erfolgt selbstverständlich anonym und vertraulich. Hilf uns, die Mobilität in NRW zu verbessern – Deine Meinung zählt.
Über folgenden Link oder den QR-Code geht’s direkt zur Umfrage:
https://umfragen.tu-dortmund.de/index.php/944765
Wir freuen uns auf deine Unterstützung!
Das Projekt ATMo² (Anreizbasierte Transformation und Modellierung des Mobilitätsverhaltens) der beiden Ruhrgebiets-Universitäten Duisburg-Essen und Dortmund entwickelt und erprobt gering-investive Möglichkeiten einer Änderung des Mobilitätsverhaltens.
Dabei wird die Wirksamkeit unterschiedlicher Maßnahmen erforscht, also die Frage, welche Formen von Anreizmechanismen in welcher Weise wirken.
Dies wird dazu beitragen, Instrumente einer sanften Verhaltenssteuerung zu entwickeln, die ökologisch effektiv und ökonomisch tragfähig sind. Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage:
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.