Foto wurde mit
KI generiert
Deutscher Schulpreis 2025: 15 Schulen im Finale
30. September 2025

Deutscher Schulpreis 2025: 15 Finalisten kämpfen um über 300.000 Euro Preisgeld. Steinmeier überreicht Auszeichnungen.

Der Deutsche Schulpreis 2025 geht in die entscheidende Phase: 15 Schulen aus dem In- und Ausland haben es ins Finale geschafft. Die Gewinner können sich auf Preisgelder von insgesamt über 300.000 Euro freuen, wie die Robert Bosch Stiftung mitteilte.

Worum es geht

Aus mehr als 100 Bewerberschulen hat die Jury Ende Juni die 15 Finalisten für den Deutschen Schulpreis 2025 nominiert. Der renommierte Wettbewerb zeichnet jährlich die innovativsten und erfolgreichsten Schulen aus Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland aus. Zusätzlich zu den 15 Finalisten wurden fünf weitere Schulen ausgewählt, wie die Robert Bosch Stiftung bekanntgab.

Die wichtigsten Fakten

Die Preisverleihung findet am 30. September 2025 ab 10:30 Uhr statt und wird live auf YouTube übertragen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Auszeichnungen persönlich überreichen, wie der Deutsche Schulpreis mitteilte. Insgesamt werden Preisgelder von über 300.000 Euro vergeben, die den ausgezeichneten Schulen für ihre weitere Entwicklung zur Verfügung stehen.

Hintergrund des Wettbewerbs

Der Deutsche Schulpreis wird seit 2006 von der Robert Bosch Stiftung gemeinsam mit der Heidehof Stiftung vergeben. Er gilt als wichtigster Wettbewerb für Schulentwicklung in Deutschland. Die Jury bewertet die Schulen nach sechs Qualitätsbereichen: Unterrichtsqualität, Leistung, Umgang mit Vielfalt, Verantwortung, Schulklima und Schule als lernende Institution.

Bedeutung für NRW

Für Schulen aus Nordrhein-Westfalen bietet der Deutsche Schulpreis eine besondere Chance, ihre innovativen Konzepte bundesweit sichtbar zu machen. Als bevölkerungsreichstes Bundesland mit einer vielfältigen Schullandschaft ist NRW traditionell stark im Wettbewerb vertreten. Die Auszeichnung kann für die Gewinnerschulen aus NRW wichtige Impulse für die regionale Schulentwicklung setzen und als Vorbild für andere Bildungseinrichtungen im Land dienen.

Ausblick

Bis zur Preisverleihung Ende September bereiten sich die 15 Finalisten intensiv auf die finale Bewertungsphase vor. Die nominierten Schulen durchlaufen weitere Evaluierungen und präsentieren ihre pädagogischen Konzepte der Jury. Die Gewinnerschulen werden nicht nur finanziell unterstützt, sondern auch Teil eines bundesweiten Netzwerks exzellenter Schulen, das den Austausch von Best Practices und innovativen Bildungskonzepten fördert.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.