In Dortmund messen sich angehende Fachkräfte im Gastgewerbe bei den NRW-Jugendmeisterschaften.
In Dortmund finden die NRW-Jugendmeisterschaften für angehende Hotel- und Restaurantfachkräfte statt. Die Veranstaltung wird vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) ausgerichtet und zieht die besten Talente der Branche an.
Eine der Teilnehmerinnen ist Anna-Vanessa Schwarze aus Hagen. Die frisch ausgelernte Hotelfachfrau hat sich zum zweiten Mal für die Meisterschaft qualifiziert. Während sie auf ihre Prüfung wartet, bleibt sie trotz der ungewissen Bedingungen gelassen. Letztes Jahr belegte sie den vierten Platz und strebt dieses Mal einen Platz auf dem Siegertreppchen an. Sie betont: „Wenn’s nicht klappt, ist das auch nicht schlimm. Ich gönne es allen hier.“
Die erste Prüfung erfordert den sogenannten Turn-Down-Service, bei dem das Zimmer für den Gast vorbereitet wird. Anna zeigt sich sicher in ihren Fähigkeiten: „Das haben wir in meinem Ausbildungsbetrieb zum Glück auch gemacht.“ Während der Prüfung muss Anna genau auf Details achten, auch bei der Anordnung der Fernbedienung, die sie unsicher platzieren möchte.
Parallel zur Prüfung von Anna bereitet ihr Kollege Jan Pocha eine Rotzungen-Ceviche zu. Der angehende Koch hat ebenfalls hohe Ansprüche an sich selbst, legt aber keinen konkreten Zielwert fest. „Wenn man ein geiles Gericht zaubert, das gut aussieht und schmeckt, bin ich schon zufrieden,“ erklärt er. In der Prüfung wird auf Geschmack, Optik und die korrekte Arbeitsweise geachtet.
Hans-Dietmar Wosberg vom DEHOGA NRW betont die Bedeutung solcher Wettbewerbe für die Branche. Er sieht sie als entscheidend an für die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte, um dem Fachkräftemangel in der Gastronomie entgegenzuwirken. Die Sekretäre der Jury präsentieren die Sieger beim Abschluss-Dinner am Montagabend, und die Gewinner dürfen im Oktober zu den Deutschen Meisterschaften nach Königswinter reisen.
Die Meisterschaften bieten den Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, sich zu messen, sondern auch ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.