Foto wurde mit
KI generiert
Dr. Reem Aziz-Heiloun: Eine syrische Pathologin in Köln

Dr. Reem Aziz-Heiloun erzählt von ihrem Neuanfang in Köln und der Liebe im Karneval.

Ein neues Leben in Köln

Dr. Reem Aziz-Heiloun, eine syrische Pathologin, hat sich in Köln ein neues Leben aufgebaut. Bereits während ihrer Medizinstudiums in Damaskus tobte der Krieg in Syrien. Der Mangel an Oberärzten und die schwierigen Umstände führten dazu, dass sie ihre Heimat verließ und sich an der Charité in Berlin bewarb. Später wechselte sie an die Uniklinik Köln, wo sie ihre Doktorarbeit verfasste und die Facharztausbildung in Pathologie abschloss.

Herausforderungen und Integration

In Deutschland sah sich Dr. Aziz-Heiloun zunächst mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Die Sprache bereitete ihr Schwierigkeiten, und alltägliche Dinge, wie der Kauf eines Monatskarten-Abos für die Bahn, waren ihr unbekannt. Auch bei der Wohnungssuche erlebte sie Diskriminierung; eine Vermieterin gab offen zu, dass sie lieber an Deutsche vermieten würde.

Ein Schicksal im Karneval

Trotz aller Hürden gab Dr. Aziz-Heiloun nicht auf. Heute ist sie glücklich verheiratet; ihren Mann hat sie im Kölner Karneval kennengelernt. Während sie als Schmetterling verkleidet war, trug er als Masterstudent der Automatisierungstechnik ein Seemannskostüm.

Ein positiver Ausblick

Dr. Aziz-Heiloun blickt auf die letzten zehn Jahre zurück und betont, dass alles stabil ist. Ihre Botschaft an sich selbst vor zehn Jahren wäre, durchzuhalten, denn die schwierigen Zeiten würden vorübergehen. Sie wünscht sich, dass die Deutschen Menschen nicht aufgrund ihrer Nationalität in Schubladen stecken.

Über die deutsche Kultur

Ein weiterer Punkt, der Dr. Aziz-Heiloun gefällt, ist die deutsche Planungsmentalität. Im Gegensatz zu den häufig spontanen Entscheidungen in Syrien, wird hier alles gut organisiert. Dies findet sie mittlerweile sehr positiv.

Dr. Reem Aziz-Heiloun zeigt mit ihrem Lebensweg, dass Integration und Erfolg auch nach einer Flucht möglich sind.

Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.