Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Düsseldorf: Dringende Forderung nach Fußgängerampel für Schüler

Eltern in Düsseldorf fordern eine Fußgängerampel an der Rather Straße. Eine Petition wurde gestartet, um sichere Schulwege für Kinder zu gewährleisten.

Verkehr in Düsseldorf: Das lange Warten auf die Fußgängerampel

An der Kreuzung Rather Straße/Elfriede-Bial-Straße in Düsseldorf herrscht reges Verkehrsaufkommen, was insbesondere für Schulkinder ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Obwohl eine Fußgängerampel für diesen Bereich bereits beschlossen wurde, gibt es bisher keine Umsetzung. Aus diesem Grund haben Eltern eine Petition gestartet, um auf die Notwendigkeit einer sicheren Querungsmöglichkeit aufmerksam zu machen.

Nach Angaben der Rheinische Post fordern die Eltern seit mehreren Jahren eine sichere Querungsmöglichkeit vor allem für die Schülerinnen und Schüler der nahegelegenen Thomasschule sowie der Schule an der Essener Straße. In der Umgebung befinden sich zudem eine Kita und mehrere Spielplätze. Angesichts des Neubaugebiets auf dem ehemaligen Schlösser-Areal und der ansässigen sowie neu zugezogenen Familien mit Kindern ist die Notwendigkeit einer Fußgängerampel evident.

In der Bezirksvertretung 1 wurde im Januar 2024 ein entsprechender Antrag formuliert, der von verschiedenen politischen Fraktionen unterstützt wurde. Ein Plan des Amtes für Verkehrsmanagement sah vor, die Ampel im vierten Quartal 2024 zu installieren. Dieser Termin wurde jedoch zunächst auf das zweite Quartal 2025 und mittlerweile sogar auf Anfang 2026 verschoben.

Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke (Grüne) zeigt sich irritiert über die Verzögerungen und hat im Rathaus bezüglich der Gründe nachgefragt. Laut den Informationen, die Klinke erhielt, seien die notwendigen Fördermittel im Rahmen des Multi-Mo-Dus-Projekts noch nicht beantragt worden.

Die betroffenen Eltern haben inzwischen selbst aktiv werden müssen und innerhalb von vier Wochen 797 Unterschriften für ihre Petition (change.org / Suchfeld: Rather Straße) gesammelt. In der Petition wird auf die kurvige, stark befahrene und unübersichtliche Lage der Rather Straße hingewiesen, weshalb eine Ampel dringend erforderlich sei. Die grüne Bürgermeisterkandidatin Clara Gerlach betont die Wichtigkeit einer solchen Maßnahme für die Selbstständigkeit der Grundschüler.

„Hier leben viele Kleinkinder, die bald in die Schule gehen werden. Umso wichtiger ist es, dass die Ampel jetzt schnellstmöglich kommt“, äußert sich auch Anwohnerin Selma Fischer, die selbst Schwierigkeiten hat, die stark frequentierte Straße zu überqueren.

Die Situation bleibt angespannt, und sowohl Eltern als auch Anwohner hoffen auf eine zügige Umsetzung des Projekts zum Schutz der Kinder.

Quelle: Rheinische Post

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.