Düsseldorf präsentiert die Siegerentwürfe für den Opernneubau. Das Millionenprojekt nimmt Gestalt an.
Die Siegerentwürfe für das neue Opernhaus in Düsseldorf stehen fest. Ein 25-köpfiges Preisgericht hat am 12. und 13. November die eingereichten Arbeiten des internationalen Architekturwettbewerbs bewertet, wie die Stadt mitteilte.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf plant den Neubau der Deutschen Oper am Rhein. Das bestehende Opernhaus soll durch einen modernen Neubau ersetzt werden. Der Stadtrat hatte Ende 2021 das Projekt beschlossen, das laut damaliger Schätzung mindestens 716 Millionen Euro kosten soll. Kritische Stimmen rechnen allerdings mit deutlich höheren Kosten von einer Milliarde Euro oder mehr.
Der internationale Architekturwettbewerb „Opernhaus der Zukunft“ war am 20. Januar 2025 offiziell gestartet. Insgesamt haben 29 Architekturbüros und Ingenieurbüros am Wettbewerb teilgenommen. Nach einer ersten Auswahlrunde hatten sich acht Entwürfe für die zweite Phase qualifiziert, die bis Mitte September 2025 weiter ausgearbeitet wurden.
Die ausgewählten Siegerentwürfe werden der Öffentlichkeit am 18. November 2025 um 19:30 Uhr im Zuschauersaal des Opernhauses präsentiert. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos. Das Forum Opernhaus der Zukunft bildet den Rahmen für die achte Ausgabe dieser Veranstaltungsreihe.
Die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf benötigt dringend eine Modernisierung. Eine Sanierung des bestehenden Gebäudes würde nach Schätzungen etwa 100 Millionen Euro kosten. Die Stadt hat sich jedoch für einen kompletten Neubau entschieden, um ein zukunftsfähiges Opernhaus zu schaffen. Laut einem Bericht des Landtags NRW belief sich der städtische Zuschuss für die Oper bereits 2019 auf 30,9 Millionen Euro jährlich.
Der Opernneubau ist eines der größten Kulturbauprojekte in Nordrhein-Westfalen. Die Deutsche Oper am Rhein ist eine der wichtigsten Kulturinstitutionen des Landes und zieht Besucher aus der gesamten Region an. Mit dem Neubau soll Düsseldorf seine Position als bedeutender Kulturstandort in NRW weiter stärken.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.