Foto wurde mit
KI generiert
Düsseldorf wird Vorreiter bei Housing First gegen Obdachlosigkeit
23. September 2025

Düsseldorf wird Vorreiter: Housing First Projekt vermittelt 50 Wohnungen an Obdachlose – innovativer Ansatz für NRW

Düsseldorf etabliert sich als Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit durch das innovative Housing First-Konzept. Der 2021 gegründete Verein Housing First Düsseldorf e.V. hat bereits 50 Wohnungen an ehemals obdachlose Menschen vermittelt und zeigt damit einen neuen Weg in der Obdachlosenhilfe auf.

Worum es geht beim Housing First-Konzept

Das Housing First Düsseldorf Projekt verfolgt einen revolutionären Ansatz: Obdachlose Menschen erhalten direkt eine eigene Wohnung, ohne vorherige Bedingungen erfüllen zu müssen. Die Wohnungen sind dabei nicht in einem Gebäude konzentriert, sondern über das gesamte Stadtgebiet verteilt, wie Düsseldorf Aktuell berichtet. Dies ermöglicht den Betroffenen eine bessere Integration in normale Nachbarschaften.

Die wichtigsten Fakten zum Projekt

Der im Oktober 2021 gegründete und von der Stadt Düsseldorf geförderte Verein hat laut YouTube-Dokumentation mittlerweile 50 Wohnungen vermittelt. Das Projekt nimmt nach Angaben von Antenne Düsseldorf zunehmend Fahrt auf. Die Organisation fiftyfifty hat das Konzept nach Düsseldorf geholt, wobei Streetworker wie Oliver Ongaro die Betroffenen begleiten, wie die VOX-Dokumentation zeigt.

Hintergrund und bundesweite Entwicklung

Housing First ist ein international erprobtes Konzept, das nun auch in Deutschland Fuß fasst. Wie der Housing First Fonds berichtet, wurde sogar ein Bundesverband gegründet, um das Instrument der Obdachlosenhilfe deutschlandweit zu stärken. Das Ziel ist es, weg von einzelnen Projekten hin zu einer dauerhaften Etablierung zu kommen. Eine Studie der Hochschule Esslingen dokumentiert bereits 200 vermittelte Wohnungen im deutschsprachigen Raum.

Bedeutung für NRW und nachhaltige Integration

Düsseldorf positioniert sich als Vorreiterstadt in NRW für innovative Obdachlosenhilfe. Das Projekt geht über die reine Wohnungsvermittlung hinaus: Housing First Düsseldorf bietet mit dem Arbeitswelten-Projekt auch Catering-Services an, bei denen ehemalige Obdachlose den Schritt auf den Arbeitsmarkt machen können. Diese ganzheitliche Herangehensweise zeigt, wie soziale Innovation in NRW umgesetzt werden kann.

Ausblick und Perspektiven

Die positive Medienresonanz, dokumentiert auf der Presseecho-Seite des Vereins, zeigt das große Interesse an diesem Ansatz. Mit der Gründung des Bundesverbandes und dem stetigen Wachstum des Projekts in Düsseldorf könnte Housing First zum Modell für weitere Städte in NRW und ganz Deutschland werden. Die bisherigen Erfolge mit 50 vermittelten Wohnungen zeigen, dass der direkte Weg von der Straße in die eigene Wohnung funktioniert und Menschen eine neue Lebensperspektive bietet.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.