Foto wurde mit
KI generiert
Eifelstrecke Köln-Trier wieder durchgängig befahrbar
11. Oktober 2025

Eifelstrecke Köln-Trier wieder durchgängig befahrbar – Züge verkehren nach Bauarbeiten ohne Unterbrechung

Die Eifelstrecke zwischen Köln und Trier ist nach umfangreichen Bauarbeiten erstmals wieder durchgängig mit Zügen befahrbar. Die Deutsche Bahn hat den letzten Abschnitt für das neue elektronische Stellwerk in Gerolstein in Betrieb genommen. Fahrgäste profitieren von der verbesserten Infrastruktur auf der wichtigen Verbindung durch die Eifel.

Meilenstein für die Eifelstrecke erreicht

Nach monatelangen Bauarbeiten verkehren auf der Eifelstrecke wieder durchgängig Züge zwischen Köln und Trier. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, wurde der letzte Abschnitt für das elektronische Stellwerk Gerolstein in Betrieb genommen. Damit ist ein wichtiger Meilenstein bei der Modernisierung der Strecke erreicht.

Die wichtigsten Fakten zur Wiederinbetriebnahme

Die Züge der Linien RE 12, RE 22/RB 22 und RB 24 können nun wieder ohne Unterbrechung zwischen Köln und Trier verkehren, wie SPNV-Nord bestätigt. Der bisherige Schienenersatzverkehr mit Bussen entfällt damit auf der gesamten Strecke. Die modernisierte Infrastruktur mit dem neuen elektronischen Stellwerk sorgt für einen stabileren und pünktlicheren Zugverkehr.

Hintergrund der Bauarbeiten

Die umfangreichen Modernisierungsarbeiten waren notwendig geworden, um die teils veraltete Technik auf der Eifelstrecke zu erneuern. Das neue elektronische Stellwerk in Gerolstein ersetzt die alte Signaltechnik und ermöglicht eine moderne Steuerung des Zugverkehrs. Während der Bauphase mussten Fahrgäste zeitweise auf Schienenersatzverkehr ausweichen.

Bedeutung für Pendler aus NRW

Für Pendler und Reisende aus Nordrhein-Westfalen ist die durchgängige Befahrbarkeit der Eifelstrecke eine wichtige Verbesserung. Die Verbindung zwischen der Rheinschiene bei Köln und der Region Trier ist eine zentrale Achse für den Regionalverkehr. Besonders für Berufspendler aus dem Raum Euskirchen und der nördlichen Eifel bedeutet die Wiederinbetriebnahme eine deutliche Erleichterung im Alltag.

Ausblick und weitere Entwicklung

Mit der Fertigstellung des elektronischen Stellwerks ist ein wichtiger Schritt zur Modernisierung der Eifelstrecke abgeschlossen. Die verbesserte Infrastruktur schafft die Grundlage für einen zuverlässigeren Bahnverkehr in der Region. Fahrgäste können sich über aktuelle Entwicklungen bei vareo informieren.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.