Foto wurde mit
KI generiert
Einbürgerung in Köln: Familie wartet drei Jahre auf deutschen Pass
28. September 2025

Syrische Familie wartet drei Jahre auf Einbürgerung in Köln – lange Wartezeiten belasten Antragsteller in NRW

Eine syrische Familie aus Köln-Ostheim musste drei Jahre auf ihre Einbürgerung warten. Der Fall zeigt exemplarisch die langen Wartezeiten bei Einbürgerungsverfahren in Nordrhein-Westfalen, wie die Kölnische Rundschau berichtet.

Worum es geht

Familie Othman aus Köln-Ostheim hat nach dreijähriger Wartezeit endlich die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Die lange Bearbeitungsdauer ist kein Einzelfall: Die Stadt Köln weist darauf hin, dass es aufgrund des erheblich gestiegenen Interesses an Einbürgerungen weiterhin zu Wartezeiten kommt. Termine für 2025 werden nur schrittweise vergeben.

Die wichtigsten Fakten zur Einbürgerung

Laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge können sich Menschen, die dauerhaft in Deutschland leben, unter bestimmten Voraussetzungen einbürgern lassen. Das Bundesinnenministerium nennt als Grundvoraussetzung einen fünfjährigen dauerhaften und rechtmäßigen Aufenthalt in Deutschland. Zusätzlich müssen Antragsteller ein unbefristetes Aufenthaltsrecht besitzen.

Voraussetzungen und Verfahren

Die Stadt Köln informiert über die konkreten Antragsvoraussetzungen. Antragsteller müssen ihre Identität und Staatsangehörigkeit nachweisen können. Laut Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW erfolgt dies mit einem gültigen Nationalpass oder bei EU-Bürgern mit einem gültigen Personalausweis.

Situation in NRW

Die langen Wartezeiten in Köln stehen exemplarisch für die Situation in ganz Nordrhein-Westfalen. Die Behörden kämpfen mit einem deutlichen Anstieg der Einbürgerungsanträge. Viele Kommunen haben ihre Kapazitäten bereits aufgestockt, dennoch bleiben die Wartezeiten lang. Betroffene müssen sich auf mehrjährige Verfahren einstellen.

Ausblick

Die Behörden arbeiten an Lösungen zur Beschleunigung der Verfahren. Die Stadt Köln vergibt Termine für 2025 bereits jetzt schrittweise. Weitere Informationen zum Einbürgerungsverfahren finden Interessierte auf einbürgerung.de. Experten raten dazu, sich frühzeitig über die Voraussetzungen zu informieren und alle notwendigen Unterlagen vollständig einzureichen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.