Über 150.000 Besucher erlebten die ExtraSchicht 2025 im Ruhrgebiet mit beeindruckenden Shows und Kulissen.
Die ExtraSchicht 2025 zog am Samstagabend über 150.000 Besucher ins Ruhrgebiet. Unter dem strahlenden Sommerhimmel wurde die Nacht der Industriekultur in 18 Städten gefeiert, darunter Bochum, Duisburg und Waltrop. Besucher konnten sich acht Stunden lang auf ein abwechslungsreiches Programm aus Akrobatik, Comedy, Kunstausstellungen, Tanz und Shows freuen, alles vor der beeindruckenden Kulisse ehemaliger Industrieanlagen.
Besondere Höhepunkte der Veranstaltung waren die spektakulären Licht- und Feuershows, die vor allem an der Henrichshütte in Hattingen eindrucksvoll zur Geltung kamen. Die ehemalige Stahlwerkskulisse, die einst mit der Arbeit von 10.000 Menschen verbunden war, bot den perfekten Rahmen für eine Vielzahl von künstlerischen Darbietungen. Eine Fotoausstellung sowie interaktive Angebote, wie das Schmieden von Messern, luden die Gäste ein, sich aktiv mit der Geschichte des Standorts auseinanderzusetzen.
In Gelsenkirchen konnten Fußballfans ein persönliches Highlight erleben: ein Treffen mit ehemaligen Spielerlegenden der Vizemeister- und Pokalsiegermannschaft von 1971/72, das die Glückauf-Kampfbahn zu einem Magneten für zahlreiche Besucher machte.
In Herten verwandelte sich die Fassade der Neuen Zeche Westerholt in eine senkrechte Bühne, auf der ein Zirkusensemble mit spektakulären Akrobatik-Acts unterhielt. In Duisburg sorgte der Slackline-Profi Lukas Irmler mit seinem Balanceakt in schwindelerregender Höhe über dem Cowperplatz für ehrfurchtsvolle Momente und beeindruckte die Zuschauer mit Musik und Darbietungen von Seilakrobatik.
Die ExtraSchicht findet in diesem Jahr zum 23. Mal statt und steht symbolisch für den Wandel des Ruhrgebiets von der Schwerindustrie hin zu einer bunten Kunst- und Kulturlandschaft. Die nächste ExtraSchicht ist für den 27. Juni 2026 geplant.
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.