Foto wurde mit
KI generiert
Eltern fordern bessere Pflege für Spielplatz am Rochusmarkt

Veraltete Spielgeräte und Müll sorgen für Unmut am Spielplatz Rochusmarkt in Düsseldorf. Eltern starten Petition für Veränderungen.

Eltern fordern bessere Pflege für Spielplatz am Rochusmarkt

Der Spielplatz am Rochusmarkt in Düsseldorf steht aktuell in der Kritik. Eltern und Kinder beklagen sich über veraltete Spielgeräte, die nicht selten defekt sind, sowie über eine unsaubere Umgebung mit Müll und gefährlichen scharfen Kanten.

Besonders aufgefallen ist den Nutzerinnen und Nutzern die Wassermatschanlage, die in diesem Jahr nicht in Betrieb genommen wurde. Darüber hinaus ist die Einfassungsmauer im hinteren Bereich beschädigt und stellt eine Verletzungsgefahr dar. Auch der Zustand des Sandes auf den Spielflächen ist besorgniserregend: Er ist verschmutzt und stark abgetragen.

Hanne Stuermann, eine der betroffenen Eltern, erklärt, dass der Spielplatz eine wichtige Naherholungsfläche für die umliegenden Familien darstellt. Aufgrund der kleinen Wohnungen ohne Garten in der Nachbarschaft nutzen viele Eltern den Platz regelmäßig. Trotz der Missstände zieht der Spielplatz jedoch nach wie vor viele Besucher an, auch weil der vorhandene Baumbestand Schatten an heißen Tagen bietet.

Um auf die Probleme aufmerksam zu machen, haben die Eltern eine Petition gestartet, die bereits 460 Unterschriften gesammelt hat. Stuermann äußert sich enttäuscht über die Antworten der Stadtverwaltung: Ein Umbau des Spielplatzes sei aktuell nicht im städtischen Masterplan eingeplant.

Stadtverwaltung reagiert auf Kritik

Die Stadtverwaltung hat sich zu den Beschwerden geäußert. Ein Sprecher erklärte, dass die Verwaltung an der Behebung der Probleme arbeite. Dabei wird auch darauf hingewiesen, dass der Spielplatz regelmäßig gereinigt wird und dass der Sand bei Bedarf aufgefüllt werden soll. Die Mauer wird ebenfalls zeitnah ausgebessert. Für die Wassermatschanlage wurde ein Defekt des Wasserbrunnens als Ursache für den Ausfall identifiziert, an dessen Reparatur momentan gearbeitet wird.

Unterstützung durch Spielplatzpatenschaften

Um die Situation zu verbessern, wird nach ehrenamtlichen Spielplatzpaten gesucht. Diese sollen sich um den Spielplatz kümmern, defekte Spielgeräte melden und die Sauberkeit fördern. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 8997530 oder per E-Mail an dunja.reuter@duesseldorf.de melden.

Trotz der positiven Ansätze bleibt unklar, warum der Rochusmarkt in der Prioritätenliste der Spielplatzkommission noch nicht berücksichtigt wurde. Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke hat die Problematik anerkannt und betont, dass mehr Geld für die Spielplätze im Haushalt vorgesehen ist. Die Verbesserungen an diesem speziellen Spielplatz müssen jedoch zunächst in der Planung berücksichtigt werden.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.