Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Ergebnisloses Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin in Alaska

Politologe Stefan Meister bewertet das Treffen von Trump und Putin als Tiefpunkt für die US-Diplomatie. Fragen bleiben offen.

Kein Fortschritt beim Gipfeltreffen

Beim Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin in Alaska gab es keine konkreten Ergebnisse. Beide Politiker bezeichneten das zweieinhalbstündige Treffen als „produktiv“, äußerten sich jedoch nicht zu den Details der Gespräche. Politologe Stefan Meister von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik sieht das Treffen als einen Tiefpunkt der US-Diplomatie.

Auswirkungen auf den Ukraine-Konflikt

Meister kritisierte, dass Trump keine Androhungen von Sanktionen gegen Russland ausgegeben habe, während Putin die Agenda bestimmt habe. Durch die umstrittene Darstellung des Ukraine-Kriegs durch Putin habe der US-Präsident dessen Ansichten legitimiert. Dies sehe er als gefährlich an, zumal es seitens der USA an Dringlichkeit fehle, den Ukraine-Konflikt zu beenden.

Reaktionen und politische Folgestreitigkeiten

Nach dem Treffen informierte Trump den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sowie weitere europäische Staats- und Regierungschefs, darunter Bundeskanzler Friedrich Merz. Am Samstag wurden Gespräche in Washington und Beratungen unter europäischen Staatschefs angekündigt. Experten sind sich einig, dass das Treffen für die Ukraine und Europa keine positiven Auswirkungen hatte.

Bewertung des Gipfeltreffens

Stefan Meister merkt an, dass trotz der problematischen Situation, in der Putin seine Individualhypothesen ohne Widerspruch darlegen konnte, es positiv sei, dass keine Gebietsabtretungen besprochen wurden. Die Treffen zwischen Trump und Putin könnten für den russischen Präsidenten auch eine Plattform bieten, um international wieder anerkannt zu werden.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass das Treffen in Alaska mehr Fragen als Antworten hinterließ und wichtige geopolitische Themen unzureichend behandelt wurden.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.