Hitze in NRW sorgt für schlaflose Nächte. Expertenrat zur besseren Schlafqualität trotz warmer Temperaturen.
In Nordrhein-Westfalen stehen nicht nur heiße Tage bevor, sondern auch tropisch warme Nächte. Meteorologen prognostizieren Temperaturen von bis zu 37 Grad im Rheinland, während die nächtlichen Werte häufig über 20 Grad liegen. Dies hat zur Folge, dass sich Wohnungen und Häuser aufheizen, was einem erholsamen Schlaf entgegenwirkt.
Corinna Frohn, stellvertretende Vorsitzende der nordrhein-westfälischen Gesellschaft für Schlafmedizin und Ärztin am MVZ Bethanien in Solingen, bietet wertvolle Tipps, um trotz der Hitze zur Ruhe zu kommen.
Um gut schlafen zu können, ist es wichtig, einige Maßnahmen zu ergreifen:
Bei anhaltenden Schlafstörungen kann auch eine Beratung durch Spezialisten hilfreich sein, um individuelle Lösungen zu finden.
Die richtige Anpassung der Schlafgewohnheiten ist während hitziger Nächte entscheidend, um die Schlafqualität zu verbessern und die erholsame Nachtruhe wiederherzustellen.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.