Die Essener Polizei hat heute historische Ermittlungsakten an das NRW-Landesarchiv übergeben. Die Dokumente sind bis zu 100 Jahre alt.
Die Essener Polizei hat am heutigen Tag eine bedeutende Sammlung historischer Ermittlungsakten an das NRW-Landesarchiv übergeben. Diese Dokumente, die teilweise bis zu 100 Jahre alt sind, stammen aus dem Keller des Polizeipräsidiums.
Die Entdeckung der Akten erfolgte zufällig, als ein Polizist an einem Cold Case arbeitete und sich an den Lagerraum für alte Akten erinnerte. Bei der Durchsicht stieß er auf Stapel von alten Ermittlungsunterlagen, darunter Dokumente zu Mord- und Totschlagsfällen aus der Zeit der Weimarer Republik, die bis ins Jahr 1927 zurückreichen.
Ein besonders bemerkenswerter Fund ist ein Karton, der Informationen zur spektakulären Entführung von Theo Albrecht im Jahr 1971 enthält. Diese Akten könnten wertvolle Informationen liefern, die bisher bei der Aufklärung dieses Verbrechens fehlten.
Insgesamt sind rund 40 der gefundenen historischen Akten heute noch von Bedeutung oder konnten restauriert werden. Die offizielle Übergabe findet heute um 10 Uhr im Polizeipräsidium Essen statt, wobei der Essener Polizeipräsident Andreas Stüve die Dokumente an Dr. Frank Bischoff, den Präsidenten des Landesarchivs NRW, übergibt.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.