Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Eurobahn und National Express erweitern Zugangebot in NRW

Die Bahnunternehmen Eurobahn und National Express erhöhen ihr Zugangebot in NRW, da sich die Personalsituation verbessert hat.

Wieder mehr Zugfahrten im NRW-Nahverkehr

Die Bahnunternehmen Eurobahn und National Express können wieder mehr Zugfahrten anbieten, nachdem sich die Personalsituation erheblich entspannt hat. Dies ist eine positive Nachricht für Pendler und Reisende, die auf den Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen angewiesen sind.

Hintergrund der Fahrplaneinschränkungen

In der Vergangenheit hatten beide Unternehmen aufgrund von Personalproblemen ihre Fahrpläne stark reduzieren müssen. So reduzierte die Eurobahn ab April 2024 auf zahlreichen Linien die Angebote, um unangekündigte Zugausfälle zu minimieren. Ein branchenweiter Mangel an Lokführern, kombiniert mit einem erhöhten Krankenstand, hatte die Situation zusätzlich verschärft.

Maßnahmen zur Personalgewinnung

Die Eurobahn reagierte auf die Herausforderungen, indem sie ihren Bewerbungsprozess vereinfachte und Quereinsteiger durch Rekrutierungsmaßnahmen und Job-Speed-Datings anwarb. Viele dieser neuen Mitarbeiter haben inzwischen ihre einjährige Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen.

Rückkehr zum Regelfahrplan

Eurobahn-Geschäftsführerin Anne Mathieu erklärte, dass die Personalsituation an einigen Standorten deutlich verbessert wurde und sech von acht reduzierten Linien bald wieder im Regelbetrieb fahren können. WDR berichtet, dass die ersten Rückkehrer in den Regelbetrieb die RB89 „Ems-Börde-Bahn“ und die RB67 „Der Warendorfer“ sind. Weitere Strecken wie der RE3 „Rhein-Emscher-Express“ und der RE3 „Maas-Wupper-Express“ folgen in den nächsten Wochen.

Änderungen bei National Express

Auch National Express hat die Personalengpässe überwunden und plant, sein Angebot auf mehreren Linien zu erweitern. Geschäftsführer Michael Hetzer kündigte an, dass ab dem 6. September zusätzliche Züge auf den Linien RE4 „Wupper-Express“, RE7 „Rhein-Münsterland-Express“ und RB48 „Rhein-Wupper-Bahn“ fahren werden. Diese wiederholte Verfügbarkeit an Wochenenden ist ein bedeutender Fortschritt.

Baustellen beeinträchtigen nach wie vor den Betrieb

Trotz der Personalanpassungen gibt es weiterhin Herausforderungen. Baustellen auf mehreren Strecken, vor allem auf den RRX-Linien, zwingen die Bahnunternehmen, temporäre Einschränkungen in Kauf zu nehmen. Die Deutsche Bahn führt bis Ende Oktober größere Bauarbeiten durch, die Auswirkungen auf den Verkehr haben könnten.

Zusammengefasst sieht es so aus, dass sowohl Eurobahn als auch National Express in der Lage sind, nach einem schwierigen Jahr wieder zuverlässig Zugfahrten in Nordrhein-Westfalen anzubieten. Dennoch bleibt es wichtig für Fahrgäste, die aktuell geltenden Fahrpläne und Baustelleninformationen zu beachten.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.