Evangelische Kirchen in NRW stehen vor großen Herausforderungen: weniger Geld, Personal und Gebäude zwingen zum Umdenken.
Die evangelischen Kirchengemeinden im Rheinland stehen vor großen Herausforderungen. Der Evangelische Kirchenkreis Gladbach-Neuss macht es deutlich: Weniger Geld, weniger Fachpersonal und weniger Immobilien prägen die aktuelle Situation der Kirchen in NRW.
Die evangelischen Gemeinden in der Region müssen sich neu aufstellen. Besonders betroffen sind die Kirchenkreise im Rheinland, die mit sinkenden Mitgliederzahlen und damit verbundenen finanziellen Einbußen zu kämpfen haben. Der Kirchenkreis Gladbach-Neuss spricht offen über die dreifache Herausforderung aus weniger Geld, Personal und Gebäuden.
Um die Herausforderungen zu bewältigen, arbeiten die evangelischen Gemeinden verstärkt zusammen. In Neuss haben sich mehrere Gemeinden zum Verband der evangelischen Kirchen zusammengeschlossen. Die Evangelische Stadtgemeinde Neuss und die Kirchengemeinde Neuss-Süd koordinieren ihre Angebote gemeinsam.
Die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) reagiert mit neuen digitalen Angeboten auf die veränderten Bedingungen. Mit der Plattform sinnundsegen.de bietet die Landeskirche Online-Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen an. Dies zeigt, wie sich kirchliche Arbeit modernisiert.
Für die evangelischen Christen in Nordrhein-Westfalen bedeuten die Veränderungen konkrete Einschnitte im Gemeindeleben. Weniger hauptamtliches Personal bedeutet, dass mehr ehrenamtliches Engagement nötig wird. Gleichzeitig müssen sich Gemeinden von Gebäuden trennen, was emotionale Diskussionen auslöst. In Kaarst zeigt die Evangelische Kirchengemeinde jedoch, dass trotz der Herausforderungen weiterhin ein aktives Gemeindeleben mit Kinderbibeltagen und Konzerten möglich ist.
Die evangelischen Kirchen in NRW durchlaufen einen tiefgreifenden Wandel. Trotz der Ressourcenknappheit setzen die Gemeinden auf Innovation und Zusammenarbeit. Der Kirchenkreis Gladbach-Neuss plant für 2025 weiterhin Freizeiten und Angebote, was zeigt, dass die Kirche ihre Kernaufgaben trotz aller Schwierigkeiten fortführen will. Die Zukunft wird zeigen, ob die neuen Strukturen tragfähig sind.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.